Entwicklung der Rodungsfläche im Waldpark "Grüner Jäger" Beschlussvorlage des Ausschusses für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz
Letzte Beratung: 03.04.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 9.27
Der Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz hat in seiner Sitzung am 01.04.2025 im Rahmen der Beratungzur Eingabe zu o.g. Thema (Drs. 22-1128) u.s. Beschluss einstimmig gefasst.
Daher möge die Bezirksversammlung wie folgt beschließen:
Beschluss:
Die Verwaltung wird gebeten, dem KUV (und dem Petenten) mitzuteilen, wie der weitere Umgang mit der Rodungsfläche „Am Grünen Jäger“ aussehen soll, unter Berücksichtigung der vorliegenden Beschlüsse der Bezirksversammlung Wandsbek.
Zu Punkt 1 des Petenten:
Die Verwaltung wird gebeten zu prüfen, ob eine kleinflächige Bodenlockerung möglich wäre, um fleckenweise geeignete Gehölze einzubringen.
Zu Punkt 2 des Petenten:
Die Verwaltung wird gebeten, darüber zu informieren, ob im Zusammenhang mit den in 2024 erfolgten Maßnahmen am Grenzgraben die wasserwirtschaftlichen Fragestellungen durch Vollzug erledigt sind.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.