Entsiegelung der Stichstraße Cesar-Klein-Ring Antrag der CDU-Fraktion
Letzte Beratung: 06.11.2025 Regionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne Ö 5.4
Von der Steilshooper Allee aus gibt es baulich eine Stichstraße zum Cesar-Klein-Ring. Die ursprünglichen Pläne sahen über diese Verbindung eine weitere Anbindung der Siedlung vor, diese Pläne wurden im Laufe der Jahrzehnte verworfen und die Straße durch Pflanzkübel verschlossen.
Aktuell dient die Fläche als Aufstellfläche für die Feuerwehr und als Fußgängerverbindung, eine Umgestaltung zu Parkraum oder eine Öffnung als Autoverbindung ist nicht möglich. Für die Nutzung als Feuerwehraufstellfläche ist eine asphaltierte Straße nicht notwendig, daher ersuchen wir die Verwaltung in Abstimmung mit der Feuerwehr und den eventuell zuständigen Fachbehörden die Teilentsiegelung der Fläche zu prüfen und hierdurch eine bessere Versickerung des Regenwassers zu ermöglichen. Die Möglichkeit für Fußgänger und Radfahrer den Weg zu nutzen ist dabei zwingend zu erhalten, und eine Beleuchtung des Weges ist einzurichten.
Mit der Bürgerschaftsdrucksache 23/876 teilt der Senat in Beantwortung der Fragen 14 und 15 mit, dass aus seiner Sicht nichts gegen eine Teilentsiegelung spricht.
Dies vorausgeschickt möge derRegionalausschuss Bramfeld-Steilshoop-Farmsen-Berne beschließen:
Beschluss:
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.