Entfernung von Pollern am Bramfelder Dorfplatz 6 Eingabe
Die folgenden Eingaben liegen der Geschäftsstelle der Bezirksversammlung Wandsbek vor:
Eingabe 1:
Antrag: Fussgängerzone am Bramfelder Dorfplatz 6 soll von behinderten mit dem PKW anfahrbar sein.
Sachverhalt
Der Bramfelder Dorfplatz 6 liegt in einer Fussgängerzone und ist durch Stangen abgegrenzt, sodass eine Anfahrt mit PKW nicht möglich ist.
Begründung
Die Gebäude dort sind ein Ärztehaus. eine Praxis für Ergotherapie, das Sanitätshaus Stolle usw.
folglich besteht ein Bedürfnis für gehbehinderte Patienten
insbesondere auch für die Anfahrt von Diensten wie Rotes Kreuz usw. es kann also ein öffentliches Interesse vermutet werden.
Wenn die Verkehsbehörde gegen eine Tagesgebühr von 33,-- Euro erlaubt, diese Zufahrt zu benutzen, so ist es nicht einzusehen, warum das für gehbehinderte Bürge nicht möglich sein soll. Eine Tagesgebühr von 33,-- Euro zum Parken ist allerdings unzumutbar.
Eingabe 2:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin mit meiner Praxis Mieterin im Ärztehaus am Bramfelder Dorfplatz 6.
Mein Anliegen bezieht sich auf die unzumutbaren Gegebenheiten der hier vorherrschenden Dauergroßbaustelle (U5) in Kombination mit keinerlei Möglichkeiten des direkten Anfahrens unseres Ärztehauses.
Immobile Patienten/innen haben keinerlei Möglichkeiten, bis an das Ärztehaus, oder zumindest in dessen Nähe, gefahren zu werden. Wir sind hier komplett abgeschnitten. Es wird auf der einen Seite der Passage die Zufahrt durch die Baustelle verhindert und auf der anderen Seite wird die Zufahrt durch Poller verhindert. Es muss doch, zumindest während der Bauphase, eine Alternative geboten werden? Dieses Vorgehen ist für alle ansässigen Ärzte, Ärztinnen und Therapeutinnen unverständlich, die Patienten sind fassungslos.
Ein Beispiel, wie der Alltag hier auch aussieht: Es wird vor drei Wochen ein Feueralarm im gesamten 6-stöckigen Ärztehaus ausgelöst. Zwei Feuerwehrmänner kommen ZU FUß !!! zum Ort des Geschehens, da eine Zufahrt nicht möglich ist.
Anderes Beispiel: Patient kollabiert in der Praxis, ein Notarzt wird gerufen. Dieser kann aufgrund der unübersichtlichen Verkehrsführung zunächst das Ärztehaus nicht finden und kommt im zweiten Schritt nicht sofort bis an das Ärztehaus heran.
Ich bitte Sie, die Verkehrslage hier vor Ort zu prüfen. Die U5-Dauerbaustelle verlangt von allen Anwohnern, ansässigen Ärzten, Ärztinnen und Patienten/innen einiges an Geduld ab. Wenn dann aber noch nicht mal versucht wird, Probleme, die zu lösen wären, auch zu lösen, ist der Frust vorprogrammiert.
Mit freundlichen Grüßen
Eingabe 3:
Ich hatte mich bereits vor einiger Zeit bei Ihrem Kollegen bezüglich der Auswirkungen der Baustelle auf unsere Lieferungen gemeldet, jedoch leider keine Antwort erhalten. Daher möchte ich erneut bestätigen, dass auch wir unter den aktuellen Baumaßnahmen leiden.
Es ist nicht nur der Fall, dass unsere Kunden teilweise auf andere Standorte ausweichen müssen, sondern auch unser Nachfahrer hat Schwierigkeiten, alle relevanten Notfallversorgungen, insbesondere Rollstühle, rechtzeitig zu liefern.
Die Baustelle beeinträchtigt somit sowohl die Kundenversorgung als auch unsere logistische Effizienz. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und eine baldige Lösung der Situation.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.