22-2036

Einrichtung einer StadtRAD-Station an der Kedenburgstraße Beschluss der Bezirksversammlung vom 10.07.2025 (Drs. 22-1835.1)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Letzte Beratung: 18.09.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 14.29

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Das Bezirksamt wird gebeten, sich bei der zuständigen Fachbehörde sowie bei den Betreibern des StadtRAD-Systems dafür einzusetzen, dass der Bereich rund um die Kedenburgstraße insbesondere im Nahbereich der Bushaltestelle Am Neumarkt als Standort für eine neue StadtRAD-Station geprüft und berücksichtigt wird.

Ziel ist es, die vorhandene ÖPNV-Anbindung durch ein öffentliches Fahrradverleihangebot zu ergänzen und somit die Mobilitätsangebote im Stadtteil Wandsbek zukunftsfähig auszubauen.

Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM):

Das StadtRAD-System zählt aktuell 335 Stationen in Hamburg und eine bei tesa in Norderstedt. Der Ausbau von Stationen wird weiter fortgesetzt. Der bis zum 31. Dezember 2028 laufende StadtRAD-Betreibervertrag zwischen der Freien und Hansestadt Hamburg und der Deutsche Bahn Connect GmbH (DB Connect) sieht ein Stationskontingent von insgesamt maximal 365 städtisch finanzierten Stationen (zzgl. Firmenkooperationen) vor. Dieses Ausbauziel soll spätes-tens im Jahr 2026 erreicht werden.

Aufgrund des begrenzten Stationskontingents wurde zu Beginn dieses Jahres aus der Vielzahl von insgesamt über 100 möglichen weiteren Standorten eine Priorisierung für ganz Hamburg erarbei-tet. Hierbei flossen unterschiedliche Kriterien wie das Nutzungspotenzial, die Netzbedeutung unter anderem durch lokale Zentren und die praktische Realisierbarkeit bis zum Jahr 2026 ein.

Im Rahmen der verkehrstechnischen Planung zur Erschließung des Gebiets gemäß Bebauungs-plan Wandsbek 83, Teilbereich 1, wurde bereits eine Fläche für eine StadtRAD-Station vorgese-hen. Der geplante Standort befindet sich auf dem neu entstehenden Quartiersplatz (Am Neumarkt 15 / Fenglerstraße). Die Einrichtung der StadtRAD-Station ist weiterhin im Zuge der baulichen Herstellung des Quartiersplatzes vorgesehen.

Mit der geplanten StadtRAD-Station wird ein niederschwellig nutzbares und nachhaltiges Mobili-tätsangebot für Bewohnerinnen und Bewohner, sowie Besucherinnen und Besucher des Quartiers geschaffen und der kurzfristig zu erwartende Bedarf abgedeckt.

Vor dem Hintergrund der dargestellten Ausgangslage können weitere Bedarfe erst im Zuge der Neuausschreibung des StadtRAD-Systems ab 2029 abschließend geprüft und gegebenenfalls berücksichtigt werden.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
18.09.2025
Ö 14.29
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta
Kedenburgstraße Hamburg Fenglerstraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.