Brücke am Rückhaltebecken Boltwischen / Reetwischendamm sanieren Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion
Letzte Beratung: 05.11.2025 Regionalausschuss Rahlstedt Ö 6.4
Wie uns eine aufmerksame Bürgerin mitgeteilt hat, befindet sich eine Holzbrücke am Regenrückhaltebecken Boltwischen / Reetwischendamm zwischen den Flurstücken 3637 und 3642 der Gemarkung 542 in einem sehr stark sanierungsbedürftigen Zustand. Der Bereich des Regenrückhaltebecken wird gerne zur Naherholung von Spaziergängerinnen und Spaziergängern genutzt.
Wie wir uns vor Ort überzeugt haben, ist der Zustand der Brücke mehr als gefährlich. Der Brückenboden wurde bereits an vielen Stellen durch Metallplatten provisorisch gesichert. Inzwischen sind alle Brückenbohlen so stark angegriffen, dass die gesamte Brücke eine einzige Stolperfalle darstellt. Gerade für ältere und mobilitätseingeschränkte Menschen ist die Gefahrenlage besonders hoch.
Erfahrungsgemäß ist eine Komplettsanierung einer solchen Brücke nicht kurzfristig umsetzbar. Daher ist es u.E. erforderlich im Sinne der Verkehrssicherheit mindestens den Brückenboden durch geeignete provisorische Maßnahmen von Stolperfallen zu befreien. Beispielsweise könnte der Brückenboden vorübergehend bis zu einer Sanierung mit geeigneten Platten ausgelegt und an die Wege angeglichen werden.
Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss folgende Empfehlung für die
Bezirksversammlung beschließen:
Beschluss:
Das Bezirksamt bzw. die zuständigen Stellen werden gebeten,
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.