Bessere Parkraumnutzung im Bergstedter Ortskern II Interfraktioneller Antrag der Fraktionen SPD, Grüne und Die Linke
Hierzu hat das PK 35 folgende Stellungnahme abgegeben:
zu 1.: Aktuell sind im Bergstedter Ortskern in den Straßen Volksdorfer Damm und Wohldorfer Damm Parkstände mit einer Parkscheibenregelung vorhanden. Allgemeine barrierefreie Parkplätze gibt es hier nicht. Nach hiesigen Erkenntnissen gibt es zurzeit keinen Parkplatzmangel für Kunden der Geschäfte im Bergstedter Ortskern.
Vor der Anordnung weiterer barrierefreier Parkplätze oder solcher mit Parkscheibenregelung wird die Straßenverkehrsbehörde am PK 35 die Verkehrssituation im fraglichen Bereich nach der Grundinstandsetzung der Bergstedter Chaussee zunächst beobachten.
Ein konkreter Termin für diese Baumaßnahme ist hier noch nicht bekannt.
Hierzu nimmt der Regionalausschuss wie folgt Stellung:
Das PK 35 bestätigt in seiner Stellungnahme, dass es im Bergstedter Ortskern keine ausgewiesenen Parkplätze für Menschen mit Behinderungen gibt. Dies sollte heutzutage aber selbstverständlich sein und steht überdies in keinerlei Wechselwirkung mit der geplanten Sanierung der Bergstedter Chaussee.
Menschen, die den Bergstedter Ortskern aus den verschiedensten Gründen mit dem Auto aufsuchen, finden freie Parkplätze in der Regel nur auf den privaten Parkplätzen von Edeka und Budnikowsky. Ansonsten wird der freie verfügbare Parkraum an den Straßen zu einem großen Teil von Dauerparkern genutzt, die ihre PKWs für viele Stunden bis zu ganztägig dort abstellen – und auch ohne irgendwelche Einkäufe zu tätigen oder Dienstleistungen im Bergstedter Ortskern wahrzunehmen.
Der Regionalausschuss bekräftigt deshalb seinen Beschluss vom 16.4.2018 und bittet, diesen zeitnah zu prüfen – unabhängig von der geplanten Sanierung der Bergstedter Chaussee.
Die zuständigen Behörden werden gebeten zu prüfen
keine Anlage/n
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.