22-2060

Begrünung am Wentzelplatz vervollständigen Antrag der AfD-Fraktion

Antrag

Letzte Beratung: 10.09.2025 Regionalausschuss Alstertal Ö 6.5

Sachverhalt

Mit der Eröffnung des neuen Ortsamtes am Wentzelplatz hat das Alstertal einen modernen und zentral gelegenen Verwaltungsstandort erhalten. Der Neubau fügt sich in die bestehende Struktur des Platzes ein und sollte mit einer ansprechenden Außengestaltung das städtebauliche Bild aufwerten.

hrend ein Teil der Außenanlagen im Zuge der Bauarbeiten durch den Bauherrn ansehnlich neugestaltet wurde, blieb der Bereich um den Brunnen unvollständig. Die frühere, gewachsene Begrünung wurde großflächig entfernt. Statt einer einheitlichen und attraktiven Gestaltung findet sich dort nun eine nur teilweise ausgeführte Blumenrabatte (siehe Anlage - grün markiert). Direkt daneben liegt seit längerem eine unansehnliche Brache (siehe Anlage - rot markiert), die von Wildwuchs und Unkraut geprägt ist.

Das Ergebnis wirkt dadurch insgesamt unfertig und hinterlässt bei Besuchern wie Anwohnern einen wenig einladenden Eindruck.r einen zentralen Platz mit öffentlicher Funktion und hoher Frequentierung ist dies nicht optimal. Gerade in unmittelbarer Nähe des neuen Amtshauses wäre eine durchgängige, gepflegte und wohlgestaltete Grünfläche wünschenswert, die dem Standort ein positives und repräsentatives Erscheinungsbild verleiht.

Petitum/Beschluss

Die Verwaltung wird gebeten,

  1. die betroffene Fläche zu bereinigen und von Unkraut sowie Wildwuchs zu befreien,
  2. die gerodeten Flächen zum nächstmöglichen Zeitpunkt, wie in den Planungen vorgesehen, einheitlich und ansprechend gärtnerisch zu gestalten,
  3. dem Regionalausschuss Alstertal nach Abschluss der Maßnahmen entsprechend zu berichten.
Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta
Wentzelpl.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.