Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit im Umfeld der Einrichtung Arche Nova am Hirschgraben verbessern Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen und der FDP-Fraktion
Letzte Beratung: 01.10.2025 Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek Ö 5.2
Die Einrichtung Arche Nova am Hirschgraben 25 betreut Menschen, die auf Rollstühle, Rollatoren oder andere Hilfsmittel angewiesen sind. Für diese Personen ist eine sichere, barrierefreie und gut erreichbare Umgebung von besonderer Bedeutung, um ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu gewährleisten. Von Bewohnerinnen und Bewohnern der Einrichtung werden immer wieder Schwierigkeiten im direkten Umfeld berichtet:
So weist der Gehweg in der Papenstraße zwischen Conventstraße und Hirschgraben zahlreiche Unebenheiten auf, die ihn für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen schwer passierbar machen.
Die Kreuzung Papenstraße/Conventstraße wird von vielen auf dem Weg zum Supermarkt genutzt. Hier fahren Fahrzeuge jedoch häufig mit zu hoher Geschwindigkeit, sodass die Querung für Fußgänger unsicher ist.
Der Behindertenparkplatz direkt vor der Einrichtung wird regelmäßig von einem Fahrzeug genutzt, das offenbar nicht im Zusammenhang mit der Arche Nova steht. Dadurch fehlt den Bewohnerinnen und Bewohnern eine verlässliche Abholmöglichkeit.
Insgesamt ergeben sich dadurch Hindernisse, die das tägliche Leben der Bewohnerinnen und Bewohner deutlich erschweren.
Der Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek möge beschließen:
Die Verwaltung wird gebeten, gemeinsam mit den zuständigen Fach- und Straßenverkehrsbehörden Maßnahmen zur Verbesserung der Barrierefreiheit und Verkehrssicherheit im Umfeld der Einrichtung Arche Nova am Hirschgraben umzusetzen. Dabei soll insbesondere geprüft und veranlasst werden:
Über das Ergebnis und den Stand der Umsetzung ist dem Regionalausschuss Kerngebiet Wandsbek regelmäßig zu berichten.
keine Anlage/n
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.