22-1168

Barrierefreiheit stärken: 2. Aufzug für den Bahnhof Wandsbek Markt planen (bzgl. Drs. 22-0589) Beschluss der Bezirksversammlung vom 12.12.2024 (Drs. 22-0699)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Letzte Beratung: 03.04.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 14.13

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Bei dem Vortrag der Hamburger Hochbahn im Ausschuss für Mobilität zum Thema Grotenbleken ge zudem zu dem Thema „Barrierefreiheit stärken: 2. Aufzug für den Bahnhof Wandsbek Markt planen“ berichtet werden.

Stellungnahme der Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM):

Der Senat verfolgt das Ziel eines konsequenten barrierefreien Ausbaus von U- und S-Bahn-Stationen. Wie in Drs. 21-8770 erläutert, sind die Bedingungen für einen barrierefreien Zugang zum U-Bahnhof Wandsbek Markt mit der Installation eines Aufzugs erfüllt. Da sich diesbezüglich in der Zwischenzeit kein neuer Sachstand ergeben hat, sehen BVM und die Hamburger Hochbahn AG (Hochbahn) von einer ergänzenden Teilnahme an einer Sitzung des Ausschusses für Mobilität ab.


Beim Neubau der U5 werden bereits zwei Aufzüge je Haltestelle vorgesehen. Ob und wo im weiteren Ausbau der Barrierefreiheit bei bestehenden Schnellbahnhaltestellen zweite Aufzüge sinnvoll werden, wird zu entscheiden sein, sobald alle bestehenden Schnellbahnhaltestellen mit einem Aufzug barrierefrei erreichbar sind. Aktuell werden die letzten Aufzüge in bestehenden, nicht barrierefreien Schnellbahnhaltestellen geplant und gebaut. Im Anschluss wird der Fokus zudem auf barrierefreie Bushaltestellen liegen.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
03.04.2025
Ö 14.13
Lokalisation Beta
Wandsbeker Marktstraße Wandsbek

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.