Auffrischung der Radfahrstreifenmarkierung in der Rahlstedter Straße und Einfärben des Radstreifens in Mittellage an der Bushaltestelle Brockdorffstr./Pfarrstr. Interfraktioneller Antrag der Fraktionen von SPD, Die Grünen und FDP
Letzte Beratung: 12.02.2025 Regionalausschuss Rahlstedt Ö 6.3
Der im Jahr 2020 in der Rahlstedter Straße neu angelegte Radfahrstreifen, der anfänglich bei einigen Verkehrsteilnehmenden auf Ablehnung stieß, wird mittlerweile als Teil der Veloroute 7 von zahlreichen Radfahrenden sehr gut angenommen. Inzwischen sind die Fahrbahnmarkierungen im Bereich zwischen den Straßen Ellerneck und Am Friedhof insbesondere stadtauswärts jedoch an einigen Stellen stark abgenutzt und kaum noch zu erkennen, was die Verkehrssicherheit des Radverkehrs gefährdet (siehe Fotos in der Anlage).
Hier ist eine Auffrischung der Fahrbahnmarkierung insbesondere im Bereich der Ausfahrten erforderlich.
Zusätzlich ist die Verkehrssicherheit gerade in Kreuzungsbereichen von besonderer Bedeutung. Einige Radfahrende, vor allem Schulkinder, berichteten von brenzligen Situationen im Einmündungsbereich der Bushaltestelle vor der Grundschule Am Friedhof (Brockdorffstr./Pfarrstr.) , bei der Busse auf der rechten und Autos auf der linken Seite die Radfahrenden nicht immer rechtzeitig wahrnehmen. Hier sollte die Kreuzung für alle Verkehrsteilnehmenden so gestaltet werden, dass sich alle Radfahrenden, vor allem Kinder und Seniorinnen und Senioren, sicher auf diesen fortbewegen können. Wahrnehmungs- und Ereigniskonflikte zwischen Kfz-Fahrenden und den übrigen Verkehrsteilnehmenden müssen dafür minimiert werden, um so die Sicherheit für alle zu steigern.
Der Volksentscheid „Radentscheid Hamburg“ hat sich bereits im Jahr 2020 mit dem Senat der Freien und Hansestadt Hamburg über Maßnahmen und Regeln für einen sichereren und inklusiven Radverkehr geeinigt (siehe Bürgerschaftsdrucksache 22/106).
Unter anderem wurde sich darauf verständigt, „bestehende Radstreifen in Mittellagerot [einzufärben]“, um die Sichtbarkeit der Radinfrastruktur zu erhöhen. (siehe hierzu auch Drucksache 21-4297). Diese Maßnahme sollte im Kreuzungsbereich neben der Bushaltestelle ebenfalls erfolgen, um den Radweg in Mittellage für alle Verkehrsteilnehmenden besser sichtbar zu machen.
Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss beschließen:
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.