Asylunterkünfte in Wandsbek: Bedarf rückläufig, Kapazitäten konstant? Auskunftsersuchen vom 19.08.2025
Laut Angaben der Bundeszentrale für politische Bildung ist die Zahl der Erstanträge auf Asyl im Zeitraum Januar bis April 2025 im Vergleich zum Vorjahr um 46,2 Prozent gesunken. Die Zahl der Folgeanträge ging um 9,4 Prozent zurück. Die bundesweite Verteilung erfolgt weiterhin nach dem sogenannten Königsteiner Schlüssel.
Gleichzeitig haben sowohl die vorherige als auch die derzeitige Bundesregierung eine konsequentere Abschiebepraxis angekündigt. Vor diesem Hintergrund ist zu erwarten, dass sich der Rückgang der Asylanträge auch auf den Bedarf an Unterbringung in Hamburg auswirkt, insbesondere im Bezirk Wandsbek, in dem sich unter anderem das Dublin Zentrum und die zentrale Erstaufnahme in Rahlstedt befinden.
Dies vorausgeschickt fragen wir:
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.