Arbeitsprogramm Straßen (Planung und Neubau) für 2018/2019
Das jährlich aufzustellende Programm mit den beiden Teilen Straßenplanung und Straßenneubau enthält sämtliche Straßenbauprojekte inklusive öffentlicher Plätze, an denen das Fachamt Management des öffentlichen Raums arbeitet, wie Grundinstandsetzungen, erstmalig endgültige Herstellung von Straßen, Projekte zur Förderung des Radverkehrs, kleinere Umbaumaßnahmen etc. Das Volumen der Maßnahmen wird durch das hierfür vorhandene Personal bestimmt.
Das Programm soll für mehr Transparenz hinsichtlich der jährlich umzusetzenden Projekte und deren Prioritäten sorgen. Vor dem Hintergrund der vielfältigen Bedarfe und Wünsche vor Ort auf der einen Seite und der vorhandenen Personalkapazität und der zur Verfügung stehenden Mittel auf der anderen Seite bietet sich dieses Vorgehen an.
Im Vergleich zum Vorjahr gibt es kleine Veränderungen bei der Aufstellung des Arbeitsprogramms:
- Das Arbeitsprogramm erstreckt sich nunmehr auf einen Zeitraum von 2 Jahren. Dies ermöglicht eine umfassendere Vorausschau und ergibt mehr Planungssicherheit.
- Bei der Personalressource sind nur die Stellen berücksichtigt, die derzeit auch besetzt sind. Freie Stellen sind nicht berücksichtigt, sodass bei erfolgreicher Nachbesetzung zusätzliche Projekte aus dem Punkt 7.2 begonnen werden können.
- In der Anlage befinden sich weitere Projekte, die im Auftrag des Bezirksamtes zusätzlich durch den LSBG durchgeführt (Planen und Bauen) werden sollen. Die Beauftragung ermöglicht u.a. Projekte anzugehen, die den Bezirk sehr binden würden (z.B. Viktoriapark).
Der Wirtschafts- und Verkehrsausschuss wird um Zustimmung gebeten.
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.