Arbeitsprogramm "Stadtgrün" 2018 + Ausblick auf 2019
Das Fachamt Management des öffentlichen Raumes erstellt jährlich Arbeitsprogramme, die alle Maßnahmen enthalten, an denen die einzelnen Bereiche - hier der Abschnitt Stadtgrün - arbeiten. Das Programm soll für Transparenz und Steuerbarkeit hinsichtlich der jährlich umzusetzenden Projektphasen und deren Prioritäten sorgen.
Unter 1. sind die Maßnahmen aufgeführt, die sich bereits in Bearbeitung befinden, bzw. die zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit erforderlich sind und nicht zurückgestellt werden können.
Unter 2. sind die Maßnahmen zusammengestellt, die von MR Stadtgrün als prioritär eingestuft werden, bzw. über die bereits ein politischer Beschluss zur Umsetzung vorliegt.
Die vorhandene Personalressource 2017 beträgt 259.600 €
176.921 € hiervon sind unter 1. in laufenden Projekten und zur Aufrechterhaltung der Verkehrssicherheit gebunden.
Es verbleiben damit etwa 83 T€ Personalressource für die unter 2. aufgeführten Maßnahmen.
Der Ausschuss für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz stimmt dem Arbeitsprogramm „Stadtgrün“ 2018 zu und teilt MR mit, in welcher Reihenfolge die unter 2. aufgeführten Maßnahmen abgearbeitet werden sollen.
Arbeitsprogramm „Stadtgrün“ 2018
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.