22-2422

Ampelanlage Frahmredder/Stadtbahnstrasse (bez. Drs. 22-1866) Beschluss der Bezirksversammlung vom 18.09.2025 (Drs. 22-2159)

Mitteilungsvorlage BV-Vorsitz

Letzte Beratung: 13.11.2025 Bezirksversammlung Wandsbek Ö 16.10

Sachverhalt

Folgender Beschluss wurde gefasst:

Die zuständige Fachbehörde wird gebeten, das Anliegen zu prüfen.

Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM/LSBG) nimmt zu der Empfehlung der Bezirksversammlung Wandsbek wie folgt Stellung:

Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) sowie der Landesbetrieb Straßen, Brücken und Gewässer (LSBG) bedanken sich für den Hinweis. Der LSBG wird entsprechende Schritte zur Anpassung der Steuerung in die Wege leiten. Da die Lichtsignalanlage mit einer Busbevorrechtigung ausgestattet ist, kann es allerdings auch nach Anpassung bei einer vorhandenen Busanmeldung zu temporär erhöhten Wartezeiten kommen. Insgesamt jedoch werden die durchschnittlichen Wartezeiten durch die Anpassung deutlich reduziert.

Die Arbeiten, die Umsetzung im Steuergerät vor Ort, muss noch bei der Hamburg Verkehrsanlagen GmbH eingeplant werden. Daher wird um Verständnis gebeten, dass noch kein konkreter Umsetzungszeitpunkt mitgeteilt werden kann.

Die Verkehrsdirektion 52 nimmt zu der Empfehlung der Bezirksversammlung Wandsbek wie folgt Stellung:

Die Konfiguration der Schaltzeiten sowie die Dauer der einzelnen Phasen der Lichtzeichenanlage fallen in den originären Zuständigkeitsbereich des Landesbetriebs Straßen, Brücken und Gewässer.

Die an der genannten Örtlichkeit angemerkten Rotlichtverstöße werden im Rahmen der verfüg-baren personellen und zeitlichen Ressourcen überprüft und entsprechend geahndet.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung nimmt Kenntnis.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
13.11.2025
Ö 16.10
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.