22-0945

Aktive Nachbarschaft Jenfeld e.V. / Jenfelder Kaffeekanne: Antrag auf investive Mittel für die Anschaffung eines Kochsystems

Beschlussvorlage

Letzte Beratung: 05.02.2025 Jugendhilfeausschuss Ö 7.1

Sachverhalt

In der Jenfelder Kaffeekanne gehört die Essensversorgung von Kindern und Jugendlichen zu einem zentralen und für den Stadtteil sehr wichtigen Angebot.

Vorgehalten werden ein Frühstück vor Schulbeginn, ein tägliches warmes Mittagessen, sowie eine warme Mahlzeit am Abend für die älteren Jugendlichen an zwei Tagen in der Woche.

Das Essen wird in der eigenen Großche täglich frisch zubereitet.

Die vorhandenen Großchengeräte E-Herd und Multibräter sind nunmehr 30 Jahre alt, störanfällig und verbrauchen viel Energie. Finanziert wurden die Geräte aus dem damaligen Armutsbekämpfungsprogramm.

Der Träger beabsichtigt die alten Geräte auszutauschen und möchte ein modernes, multifunktionales Kochsystem anschaffen.

Der Verwaltung liegt ein entsprechender Antrag inkl. Kostenplan vor. Der Träger hat drei Angebote für ein Rational i-Vario 2-XS Kochsystem eingeholt.

Favorisiert wird das Angebot der Firma, welche über einen hauseigenen Kundendienst verfügt, der seit vielen Jahren die Großchengeräte in der Einrichtung betreut und bei Bedarf auch kurzfristig repariert (Angebot 2).

Beantragt werden 12.771,14 EUR (Inklusive Montage und Inbetriebnahme).

Die Kosten werden von der Verwaltung als investiv eingestuft.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Der JHA wird um Kenntnisnahme und Zustimmung gebeten, der Jenfelder Kaffeekanne die beantragte Summe in Höhe von 12.771,14 EUR zuzuwenden.

Es stehen ausreichende Mittel in der Rahmenzuweisung-investiv zur Verfügung.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
05.02.2025
Ö 7.1
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.