80 Jahre Befreiung vom Nationalsozialismus - am 8. Mai auch in Wandsbek gedenken Mitteilung des Präsidiums
Letzte Beratung: 22.04.2025 Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur Ö 6.3
Innerhalb des Präsidiums wurde über den in der Drucksache 22-1250.1 formulierten Auftrag beraten. Dabei wurde festgehalten, dass im Bereich der Erinnerungskultur ein überaus vielfältiges Aufgabenportfolio vorliegt, das einen Schwerpunkt mit der regelmäßigen Gedenkfeier zum 27. Januar, den Veranstaltungen rund um den Weg der Erinnerung in Wandsbek sowie dem jährlichen Gedenken am 29.08. am KZ-Außenlager Wandsbek hat.
Das Präsidium ist sich über die Wichtigkeit eines Erinnerns zum 8.Mai bewusst, ebenso auch dem Auftrag, junge Menschen in diese Erinnerungskultur mit einzubinden. Hierzu sei es wichtig, die Sachverständigen aus der Erinnerungskultur und den Bildungseinrichtungen direkt einzubinden; zudem sind bereits bestehende Erinnerungsformate für diesen Tag zu beachten. Mit Blick auf den jährlichen Veranstaltungskalender der Bezirksversammlung Wandsbek, zu dem auch die gesamte parlamentarische Gremienarbeit gehört, stehen beim Präsidium und der Geschäftsstelle keine ausreichende Kapazitäten mehr zur Verfügung. Es wäre festzulegen, welcher Kreis sich um die Umsetzung dieses Projektes kümmern soll. Das Präsidium bittet, im Ausschuss für Haushalt, Kultur und Sport das wichtige Thema noch einmal zu beraten und gibt hierzu folgende Anregungen:
Das Präsidium bittet um weitere Beratung im Ausschuss für Haushalt, Sport und Kultur.
keine Anlage/n
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.