Stellungnahme zum gemeinsamen Antrag SPD - GRÜNE betr. B+R-Station für die S-Bahn-Station Harburg-Rathaus
Letzte Beratung: 18.11.2025 Hauptausschuss Ö 2.11
Die S-Bahn-Station Harburg-Rathaus ist wichtiger Standort für Radfahrende der umliegenden Stadtteile Harburg-Mitte und Eißendorf die dort in die S-Bahn umsteigen wollen. Leider fehlt es bisher an einem geeigneten, wettergeschützten Standort, wie es inzwischen z.B. in Heimfeld der Fall ist.
Auch eine ältere Überdachung im Bereich der Neuen Straße ist inzwischen wegen Baufälligkeit abgerissen worden.
Das Präsidium wird gebeten, sich bei B+R für die zeitnahe Herstellung einer angemessene Fahrradstation an der S-Bahn-Station Harburg-Rathaus einzusetzen.
BEZIRKSVERSAMMLUNG HARBURG
DER VORSITZENDE
20.Oktober 2025
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) nimmt wie folgt Stellung:
Die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) führt derzeit gemeinsam mit der P+R Betriebsgesellschaft eine Prüfung der bestehenden Fahrradabstellmöglichkeiten sowie der Potenziale am Fernbahnhof Harburg sowie an weiteren umliegenden Haltestellen durch.
Ziel dieser Untersuchung ist es, Bike+Ride-Angebote für den Bereich Bahnhof Harburg und Harburg Rathaus ganzheitlich und zukunftsorientiertzu entwickeln. Dabei werden sowohl aktuelle Bedarfe als auch zukünftige Entwicklungen des Radverkehrs berücksichtigt.
Sobald dieses übergeordnete Konzept vorliegt, werden auch die Planungen für Fahrradabstellanlagen an der Haltestelle Harburg-Rathaus integriert und zeitlich sowie inhaltlich entsprechend abgestimmt
gez. Böhm f.d.R. Hille
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.