Gem. Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion betr. Pläne für das Harburg Huus vorstellen
Letzte Beratung: 18.11.2025 Hauptausschuss Ö 5.10
Lange war unklar, wie es mit dem Harburg-Huus des DRK weitergeht. Der alte Standort am Außenmühlenweg liegt im Gebiet des Bebauungsplans Wilstorf 43, und die Einrichtung platzt seit Jahren aus allen Nähten. Nach über zwei Jahren Suche hat das DRK nun einen neuen Standort gefunden: Im Frühjahr/Sommer 2026 zieht das Harburg-Huus in den Martin-Leuschel-Ring – gemeinsam mit dem Lokalen Gesundheitszentrum (LGZ) Harburg.
Hier soll ein zentraler Knotenpunkt für Obdachlosenhilfe, Sozialberatung und medizinische Versorgung entstehen. Die Kapazität des Harburg-Huus verdoppelt sich von 12 auf 24 Betten in sechs Zimmern, darunter auch Plätze nur für Frauen. Der Tagesaufenthalt soll in Zukunft bis zu 60 Personen offen stehen, erstmals auch barrierearm und mit Zugang zu Waschmaschinen, Duschen und Schlafräumen. Auch Hunde dürfen weiterhin mitgebracht werden.
Das LGZ Harburg, ebenfalls unter DRK-Trägerschaft, bietet niedrigschwellige medizinische und soziale Beratung. Seit 2024 wurden über 600 Gespräche geführt – viele Ratsuchende haben keine Hausarztanbindung. Durch den gemeinsamen Standort sollen künftig noch mehr Menschen erreicht werden.
Wir bitten die Verwaltung, eine fachkundige Person des DRK zeitnah in den SIGI einzuladen, um detaillierter über die zukünftigen Pläne des Harburg Huus zu berichten und eventuelle Fragen zu beantworten.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.