22-0608

Gem. Antrag der GRÜNE- und SPD-Fraktion betr. Fahrradparken S-Bahnhaltepunkt Fischbek

Gemeinsamer Antrag

Letzte Beratung: 08.04.2025 Hauptausschuss Ö 6.11

Sachverhalt

Am 17.3.2025 berichteten Vertreter*innen der IBA Hamburg und der P+R-Betriebsgesellschaft über künftige Radabstellanlagen am S-Bahn-Haltepunkt Fischbek. Rund 300 Plätze sind vorgesehen: kostenlose Bügel und überdachte Fahrradständer, dazu abschließbare Käfige zum Mieten. Schließfächer mit Stromanschluss sind ebenfalls vorgesehen sowie die lange erwartete StadtRAD-Station.

Aktuell gibt es am S-Bahnhof Fischbek nur einen abschließbaren Fahrradkäfig mit wenigen Mietplätzen. Kostenlose Abstellmöglichkeiten wie Fahrradbügel gibt es bislang nicht. Radfahrende schließen ihre Räder daher am Geländer zum Bahnsteig an, was die Sicherheit und den Komfort für mobilitätseingeschränkte Menschen vermindert.

Start der Bauarbeiten für die neuen Radabstellanlagen wird jedoch erst nach der Vorweggenehmigungsreife des zugehörigen Bebauungsplans für die Fischbeker Reethen sein. Dieser wird im Herbst 2026 erwartet. Mit einer Realisierung der Radabstellanlagen ist daher frühestens 2027 zu rechnen.

Der Bedarf besteht allerdings schon seit Jahren und wächst stetig weiter, etwa durch die laufende Bebauung im Fischbeker Heidbrook. Für die Zwischenzeit sollten daher auf den bezirklichen Flächen zeitnah temporäre kostenlose Fahrradabstellmöglichkeiten aufgestellt werden. Zudem sollte die StadtRAD-Station jetzt schon eingerichtet werden, auch wenn dies noch nicht genau an der endgültig vorgesehenen Stelle erfolgen kann. Durch das neue Schließsystem ohne die alten Säulen zum Anschließen ist eine solche provisorische Lösung einfacher zu realisieren.

Petitum/Beschluss


Die Verwaltung möge sich in Abstimmung mit der BVM, der P+R-Betriebsgesellschaft und StadtRAD Hamburg dafür einsetzen, dass am S-Bahnhaltepunkt Fischbek auf den bezirklichen Flächen zeitnah temporäre kostenlose Fahrradabstellmöglichkeiten realisiert werden und auch die geplante StadtRAD-Station bereits provisorisch auf den vorhandenen Flächen eingerichtet wird.

Über den Stand der Bemühungen möge bitte vor der Sommerpause im Ausschuss für Mobilität und Inneres berichtet werden.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
08.04.2025
Ö 6.11
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.