Antwort auf Kleine Anfrage CDU betr. Lärmbelästigungen durch Auto-Hotspot und Cruiser an der Außenmühle
Letzte Beratung: 18.11.2025 Hauptausschuss Ö 3.12
Seit einiger Zeit kommt es an der Außenmühle im Bereich des Parkplatzes am Gotthelfweg zu massiven Lärmbelästigungen der Anrainer. Insbesondere in den Abendstunden und am Wochenende treffen sich Heranwachsende und junge Erwachsene mit ihren – teils hochmotorisierten – Autos.
Anwohner – sogar von der anderen Seite der Außenmühle - berichten von lauter Musik und dem bewussten Beschleunigen mit quietschenden Reifen am Wendehammer im Gotthelfweg. Den Berichten zufolge soll es dabei um sogenannte „Donuts“ gehen, die mittels rotierender Autos gezogen werden. Die Verkehrsteilnehmer beschleunigen lautstark und verhalten sich - nicht selten auch tagsüber - massiv verkehrsgefährdend. Hin und wieder werden laut Anwohnern regelrechte Wettbewerbe und Coachings veranstaltet.
Hinzu kommt das sogenannte Cruisen, bei dem regelmäßig zwischen 20:00 und 3:00 Uhr Autos am Gotthelfweg entlangfahren. In der Regel sind diese Autos mit aufgedrehter Musik in einem langsamen Tempo unterwegs. Die Fahrer sind offenbar auf der Suche nach Bekannten oder Freunden. Es kommt vor, dass bis zu 30 Autos langsam und mit lauter Musik wiederholt den Parkplatz passieren.
Eine weitere Belastung ist, dass sich der Parkplatz am Gotthelfweg zu einem abendlichen und nächtlichen Hotspot in Harburg entwickelt hat. In der Regel treffen sich zwischen vier und acht Personen, die sich um ein Auto versammeln, das als Musikanlage genutzt wird. Die dabei konsumierten Flaschen und Dosen werden direkt vor Ort entsorgt, was durch die Müllberge am nächsten Tag offensichtlich ist.
Die Anwohner berichten, dass sie aus Angst vor Auseinandersetzungen nur sehr eingeschränkt die Problemlage direkt vor Ort ansprechen können. Das Polizeikommissariat 46 kennt die Situation und war auch schon vor Ort; gleichwohl handelt es sich hierbei nach dortiger Aussage um ein nachgelagertes Handlungsfeld. Eine Option könnten bauliche Veränderungen im Bereich des Wendehammers im Gotthelfweg sein.
Die Verwaltung wird gefragt:
Hamburg, am 10.10.2025
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.