Antrag der GRÜNE-Fraktion betr. Verlängerung der Buslinie 151 bis zur Kehre Hohenwisch
Letzte Beratung: 08.04.2025 Hauptausschuss Ö 6.13
Im April 2020 wurde die Südanbindung Altenwerder fertiggestellt, die die Altenwerder Hauptstraße mit dem Moorburger Elbdeich verbindet. Dies bietet die Möglichkeit, die Buslinie 151 (bisher: S-Bahn Wilhelmsburg bis Altenwerder Hauptstraße) zu verlängern. So ließe sich das westliche Moorburg und das östliche Francop („Hohenwisch“) an das ÖPNV-Netz durch/nach Wilhelmsburg anbinden.
Die zusätzliche Fahrzeit zwischen Altenwerder Hauptstraße und Hohenwisch (Kehre) beträgt (vergleichbar mit dem 157 zwischen Moorburger Elbdeich 297 und Hohenwisch (Kehre)) etwa 7 Minuten. Sehr attraktiv für die fußläufige Anbindung des östlichen Moorburgs an diese Linie wäre ein zusätzlicher Halt am Moorburger Elbdeich (Höhe etwa Moorburger Elbdeich 297). Bänke und Mülleimer sind auf dieser Position bereits am Neubaustück des Moorburger Elbdeichs vorhanden.
Mit dieser Maßnahme würde die erste Verbindung der Wilhemsburger Buslinien mit den Süderelbe- und Unterelbebuslinien geschaffen. Insbesondere für das westliche Moorburg und östliche Francop werden der S-Bahnhof Wilhelmsburg, das nördliche Wilhelmsburger Wohn- und Naherholungsgebiet sowie mehrere Ziele im Hafengebiet angeschlossen. Fahrten auf die Elbinsel führen nicht mehr über das Nadelöhr Harburg und die Nutzung der S-Bahn südlich von Wilhelmsburg entfällt. Der Anschluss per einfachen Umstieg aus dem westlichen Teil Francops und Neuenfelde erweitert den Kreis der profitierenden Bürger*innen.
Für die Einwohnenden der Elbinsel und als Alternative zur Fähranbindung aus dem Rest der Stadt nördlich der Elbe werden die Naherholungsgebiete und Attraktionen im Alten Land schneller per ÖPNV erreichbar.
Durch die Erweiterung der Linie 151 bis zur Bushaltestelle Hohenwisch (Kehre) würde sich der Takt zwischen Hohenwisch und Moorburg auf einen halbstündigen Takt verbessern. Bislang verkehrt hier nur die Linie 157 im Stundentakt.
Diese Erweiterung würde nicht nur den Verkehrsfluss im Hafengebiet optimieren, sondern auch die Anbindung an Arbeitsplätze in der Logistikbranche verbessern, indem Pendler*innen, insbesondere Arbeitnehmer*innen der Logistikbetriebe, schnell und bequem zu den wichtigen Verkehrsknotenpunkten gelangen. Dies kommt vor allem den Beschäftigten in Altenwerder zugute, deren Arbeitswege auf diese Weise direkt mit den überregionalen Buslinien 250, 251 und 146 verbunden werden.
Außerdem könnte der Anschluss Moorburgs an die S-Bahn durch eine späte Busverbindung verbessert werden.
Nicht zuletzt erhielte die touristisch attraktive Altenwerder Kirche eine Anbindung an die Buslinie(n) durch den Obstmarschenweg und das Alte Land.
Die Bezirksversammlung bittet die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende um Prüfung, ob die im Sachverhalt dargestellte Linienverlängerung der Buslinie 151 und die Ergänzung um eine Haltestelle in Höhe Moorburger Elbdeich 297 verkehrsmäßig sinnvoll und bei nächster Gelegenheit umsetzbar ist.
Weiterhin soll geprüft werden, inwiefern diese Maßnahme die Verknüpfung mit den Linien 250, 251 und 146 verbessern kann, um insbesondere Pendler*innen der Logistikbranche in Altenwerder eine optimierte Anbindung zu ermöglichen.
Über die Ergebnisse der Prüfung soll im Ausschuss für Mobilität und Inneres berichtet werden.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.