22-0438

Antrag CDU betr. Tunnel-Idee vom Hauptbahnhof nach Harburg vorstellen

Antrag

Letzte Beratung: 25.02.2025 Bezirksversammlung Harburg Ö 5.2

Sachverhalt

Die Anbindung Harburgs und des Süderelberaums an den öffentlichen Nahverkehr ist störanfällig und kostet Pendler bei Zugausfällen und Streckenstörungen Zeit und Nerven.

Die Idee zu einem Verbindungsbahnentlastungstunnel (VET) unter der Elbe hindurch hatte bereits 2020 das damalige Bundesverkehrsministerium.

Nun ist die Idee als Hauptbahnhof-Entlastungstunnel (HET) wieder da; als Studie „Hauptbahnhof Plus“ von der Linksfraktion in der Hamburgischen Bürgerschaft beauftragt.

Dieser Tunnel, der auf der Strecke nach Süden eine zweite Schienenelbquerung wäre, würde in erster Linie den Hauptbahnhof entlasten.

Ein Teilstück der in der Studie berücksichtigten Strecke betrifft auch den Bezirk Harburg: Die Züge vom Harburger Bahnhof sollen demnach auf bestehenden, noch zu ertüchtigenden Gleisen vom Harburger Bahnhof bis zur Seehafenstraße fahren, wo der Tunnel beginnen würde.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung beschließt:

Um eine frühestmögliche Berücksichtigung von Aspekten auf Harburger Gebiet sicherzustellen, möge die Verwaltung einen Vertreter von „Pro Stadtbahn Hamburg“, die das Konzept „Hauptbahnhof Plus“ erarbeitet haben, in den Ausschuss für Mobilität und Inneres einladen.
Dort soll das Konzept präsentiert werden und insbesondere auf die Planung und den Übergang des Tunnels auf dem Gebiet des Bezirks Harburg eingegangen werden.

Hamburg, am 07.02.2025

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta
Seehafenstraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.