22-0594

Antrag CDU betr. Planungsstand Schöpfwerke in Süderelbe

Antrag

Letzte Beratung: 08.04.2025 Hauptausschuss Ö 6.2

Sachverhalt

Anfang vergangenen Jahres wurde im Regionalausschuss Süderelbe seitens der Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA) über die Schöpfwerke Storchennest und dem Hochwasserschutz im Bereich der Este referiert.

Es wurde berichtet, welche Maßnahmen angegangen werden und welche Schwierigkeiten es gibt.

Laut damaligem Bericht der BUKEA hat sich die Stadt Hamburg – in Bezug auf die Este - zu einer gemeinsamen Gestaltung von HWS-Maßnahmen verschrieben“, indem der Verband „Hochwasserpartnerschaft Este“ gegründet wurde.

Es ist ein Jahr vergangen und es ist an der Zeit, dass über den aktuellen Stand berichtet wird.

Petitum/Beschluss


Die Bezirksversammlung beschließt:

Die BUKEA möge einen Vertreter in den Regionalausschuss Süderelbe entsenden, der detailliert über den derzeitigen Planungsstand bezüglich des Schöpfwerkes Alte Süderelbe berichtet.

Des weiteren möge berichtet werden, welche Maßnahmen zum Hochwasserschutz an der Este derzeit geplant sind und umgesetzt werden bzw. zu welchen Ergebnissen die „Hochwasserpartnerschaft Este“ derzeit gekommen ist

Zudem möge geprüft werden. inwiefern vorbereitende Maßnahmen für den Bau eines Schöpfwerkes „Este“ bei den aktuellen Planungen für die Deicherhöhung berücksichtigt werden können, so dass zu einem späteren Zeitpunkt eine Nachrüstung im erhöhten Deich möglich ist.

Hamburg, am 04.04.2025

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
08.04.2025
Ö 6.2
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.