Antrag CDU betr. Entwicklung des Neugrabener Wochenmarktes
Letzte Beratung: 14.01.2025 Hauptausschuss Ö 3.4
Die Situation der Stadtteilwochenmärkte ist angesichts steigender Kosten, Personal- und Nachfolgemangels, bürokratischer Prozesse und eines in Teilen veränderten Kundenverhaltens hamburgweit schwierig.
Der Neugrabener Wochenmarkt stellt mit seinem Angebot an frischen, regionalen und saisonalen Produkten sowie als informeller Begegnungsort seit Jahrzehnten eine wichtige und beliebte Institution in Süderelbe dar, die für den wachsenden Stadtteil unbedingt erhaltens- und förderungswürdig ist.
Allerdings kommt es in den letzten Monaten auch hier zu einer zunehmenden Einschränkung des Angebotes, was bei Bürgerinnen und Bürgern Besorgnis hinsichtlich der Zukunft des Wochenmarktes auslöst.
Die Bezirksversammlung beschließt:
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, die zuständigen Obleute des Neugrabener Wochenmarktes in den Regionalausschuss Süderelbe einzuladen, um über die aktuelle Situation, die Entwicklung und die weitere Perspektive des Neugrabener Wochenmarktes zu berichten.
Dabei möge auch erörtert werden, welche Maßnahmen zur Stabilisierung des Marktes hilfreich sein könnten und ob und in welcher Weise der Erhalt und die Entwicklung des Wochenmarktes von bezirkspolitischer Seite gefördert und unterstützt werden können.
Zu diesem TOP soll der Ausschuss für Haushalt, Wirtschaft und Wissenschaft dazugeladen waren.
Hamburg, am 10.01.2025
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.