Antrag CDU betr. Die Arche - Standort und Entwicklung in Harburg
Das ursprünglich in Berlin gegründete Projekt „Die Arche“ Kinderstiftung – Christliches Kinder- und Jugendwerk setzt sich an deutschlandweit über 30 Standorten für Kinder aus sozial benachteiligten Verhältnissen und gleichsam eine Vergrößerung der Chancengleichheit innerhalb unserer Gesellschaft ein. Dabei sollen u.a. das Selbstwert- und Selbstverantwortungsgefühl von Kindern gestärkt, soziale Kompetenzen vermittelt, sinnvolle Freizeitaktivitäten ermöglicht und Bildungsmöglichkeiten erschlossen werden. Über eine wertschätzende Ansprache und Einbindung von Eltern können elterliche Kompetenzen entwickelt und positive Effekte auf das familiäre Klima erreicht werden. Auch werden, z.B. über die regelmäßige Ausgabe warmer Mahlzeiten, materielle Hilfen zur Verfügung gestellt.
Seit Sommer 2020 gibt es auch im Bezirk Harburg einen Arche-Standort, welcher sich im Phoenix-Viertel befindet und zahlreiche Kinder, Jugendliche und Familien in vielfältiger Weise mit Hilfe haupt- und ehrenamtlicher Mitarbeiter anspricht, einbindet und stabilisiert.
Die Bezirksversammlung beschließt:
Der Vorsitzende der Bezirksversammlung wird gebeten, auskunftsfähige Vertreter des Arche-Standortes Harburg in den Jugendhilfeausschuss einzuladen, um über das Angebot, die – auch perspektivische - Entwicklung und die Erfahrungen der Arche im Phoenix-Viertel zu berichten. Dabei möge auch dargestellt werden, ob und inwieweit eine Vernetzung und Kooperation mit anderen Trägern und Unterstützungsangeboten vor Ort erfolgt.
Auch möge auf bestehende Schwierigkeiten und ggf. vorhandene Bedarfe der betroffenen Kinder und Familien im Stadtteil eingegangen werden.
Der Ausschussfür Soziales, Integration, Gesundheit und Inklusion möge zugeladen werden.
Hamburg, am 10.10.2025
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.