22-0596

Antrag CDU betr. Bezirklicher Ordnungsdienst für Harburg

Antrag

Letzte Beratung: 29.04.2025 Bezirksversammlung Harburg Ö 7.3

Sachverhalt

Im Regionalausschuss Süderelbe wurde im Februar von den Rangern berichtet, dass sie im Rahmen ihrer Arbeit des Öfteren Verstöße von Personen im Wald feststellen und nun auch zur Erteilung von Bußgeldern übergehen. Diese Maßnahmen sind laut ihrer Schilderung notwendig und hilfreich.

Auch auf Spielplätzen und öffentlichen Plätzen sind Verstöße gegen gültiges Recht festzustellen. Dieses kann durch die Polizei nicht im nötigen Maße kontrolliert und geahndet werden. Der damalige Bezirkliche Ordnungsdienst hatte seinerzeit gute Dienste geleistet und für das Sicherheitsgefühl der Harburger einen Mehrwert geliefert.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung beschließt:

Der Senat wird aufgefordert, ähnlich dem Bezirklichen Kontrolldienst (BKD) im Bezirk Mitte, auch in Harburg einen bezirklichen Ordnungsdienst (BOD) in Anlehnung an die Befugnisse der Bezirksranger für den gesamten Bezirksbereich wieder einzusetzen. Es soll mit drei Vollzeitstellen gestartet werden.

Der BOD soll dann im Bezirk Harburg insbesondere zur Kontrolle der öffentlichen Plätze (z.B. Rathausplatz, Neugrabener Markt) und der öffentlichen Spielplätze eingesetzt

werden.

Hamburg, am 04.04.2025

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.