22-1201

Antrag CDU betr. Angebot und Ausstattung der Erziehungsberatungsstellen im Bezirk

Antrag

Letzte Beratung: 18.11.2025 Hauptausschuss Ö 5.5

Sachverhalt

Erziehungsberatungsstellen leisten mit ihren Angeboten einen wichtigen Beitrag in der Unterstützung, Beratung und Entlastung von Eltern, Kindern und Familien in herausfordernden familiären Situationen und angesichts konflikthafter Entwicklungen. Sie bieten niedrigschwellig und kostenlos Unterstützung in Erziehungsfragen, beraten hinsichtlich kindlicher Entwicklungsanforderungen und moderieren lösungsorientiert beim Auftreten familiärer Krisen. Damit tragen sie zur Stärkung familiärer Bindungen, Aktivierung von Ressourcen und Verbesserung der Eltern-Kind-Interaktion bei.

Petitum/Beschluss

Die Bezirksversammlung beschließt:

Der Vorsitzende der Bezirksversammlung möge fachkundige Vertreter der im Bezirk vorhandenen Erziehungsberatungsstellen (Erziehungsberatungsstelle Harburg/Erziehungsberatungsstelle der AWO/Evangelische Beratungsstelle Süderelbe) in den Jugendhilfeausschuss einladen, um über ihre jeweiligen Beratungsangebote, Konzepte und Schwerpunkte sowie ihre personelle Ausstattung zu berichten. Dabei möge auch auf die Anzahl und den Umfang der in Anspruch genommenen Beratungen eingegangen sowie dargestellt werden, ob und welche besonderen Unterstützungsbedarfe und Herausforderungen für Eltern und Familien im Bezirk Harburg gesehen werden.

Hamburg, am 13.11.2025

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
18.11.2025
Ö 5.5
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.