22-0832

Anfrage SPD betr. Waschhaus-Ruine Robertshall

Kleine Anfrage gem. § 24 BezVG

Sachverhalt


Auf dem Waldgrundstück der Firma Continental , Ehestorfer Heuweg, bei der Straße „Beim Bergwerk“ befindet sich noch heute eine kleine Ruine des ehemaligen Waschhauses des Bergwerks Roberts Hall. Auch wenn dieses Gebäude bisher nicht offiziell als Denkmal geführt wird, hat es einen historischen Bezug zur Bergbauvergangenheit der Region und somit kulturelle Bedeutung.

Leider befindet sich die Ruine derzeit in einem sehr unansehnlichen Zustand. Neuste Beschmierungen mit Grafitti macht das ganze Erscheinungsbild noch unansehnlicher.

Gleichzeitig stellt sich die Frage, wie mit diesem Relikt umgegangen werden kann, ohne es vollständig zu entfernen.

Ein schönes Ziel wäre es, die kleine Ruine als Zeugnis der Vergangenheit zu bewahren und ggf. aufzuwerten.

Daher bitte wir die Verwaltung folgende Punkte zu beantworten

1. Welche Möglichkeiten bestehen zur Verschönerung oder teilweisen Wiederherstellung der Ruine, um ihren geschichtlichen Wert sichtbar zu machen, ohne sie abzureißen?

2. Gibt es Fördermittel oder Unterstützungsprogramme, etwa durch den Kulturausschuss selbst, den Denkmalschutz oder andere kulturelle Förderträger, die hierfür in Anspruch genommen werden könnten?

3. Ist es denkbar, ehrenamtliche Initiativen einzubinden, die beispielsweise eine künstlerische Gestaltung (z.B. Wandmalerei, Informationsbeschilderung) vornehmen oder das Gebäude in einem würdigen Zustand erhalten könnten?

4. Welche Ansprechpartner*innen oder Stellen müssten für eine Umsetzung eingebunden werden (z.B. Eigentümer, Denkmalschutzbehörden, Kunst- und Kulturvereine)?

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.