22-0957

Anfrage der GRÜNE-Fraktion betr. Verbesserung der Busbeschleunigung und Pünktlichkeit des ÖPNV im Bezirk Harburg

Anfrage gem. § 27 BezVG

Sachverhalt

Ein attraktiver und zuverlässiger ÖPNV ist eine Grundvoraussetzung für das Gelingen der Mobilitätswende. In Harburg teilen sich viele Buslinien der Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein GmbH (VHH) und der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) weiterhin die Fahrspuren mit dem motorisierten Individualverkehr. Buspriorisierungen an Ampeln sind nur punktuell vorhanden, Busspuren stellen bisher die Ausnahme dar.

Dies führt regelmäßig zu betrieblichen Verzögerungen, die sowohl die Anschlussqualität als auch die Pünktlichkeit beeinträchtigen. Neben dem negativen Einfluss auf die Fahrgastzufriedenheit erschwert dies auch eine effiziente Einsatzplanung für die Verkehrsunternehmen. Eine gezielte Busbeschleunigung kann hier sowohl zu Zeitgewinnen für Fahrgäste als auch zu einer wirtschaftlicheren Linienbedienung führen.

Vor diesem Hintergrund fragen wir:

1. Welche Buslinien im Bezirk Harburg wiesen im Jahr 2024 die höchsten Verspätungswerte auf?
(Bitte benennen Sie die fünf verspätungsanfälligsten Linien sowie deren durchschnittliche Pünktlichkeitsquote.)

2. An welchen konkreten Straßenabschnitten und Knotenpunkten traten bei den in Frage 1 genannten Linien die größten Verzögerungen auf?

3. Welche weiteren Stellen im Harburger Straßennetz identifizieren VHH und HOCHBAHN als wiederkehrende Problemzonen im Betriebsablauf, unabhängig von einzelnen Linien?

4. Welche Maßnahmen zur Verbesserung der Betriebsqualität schlagen VHH und HOCHBAHN für die unter Frage 2 und 3 genannten Stellen vor?

5. An welchen Stellen im Bezirk Harburg sehen die Verkehrsunternehmen (VHH und HOCHBAHN) sowie die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende (BVM) kurz-, mittel- oder langfristig Potenzial für Maßnahmen zur Busbeschleunigung (z.B. Busspuren, Vorrangschaltungen, bauliche Anpassungen)?

6. Welche konkreten Schritte sind für die unter Frage 5 genannten Potenzialflächen vonseiten der BVM bzw. in Abstimmung mit den Verkehrsunternehmen bereits geplant, beantragt oder in Vorbereitung?

Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.