Zusätzliche Fahrradbügel in der Sentastraße! - Antrag der GRÜNE-Fraktion
Die Verkehrswende zeigt sich auch im Stadtteil Barmbek-Süd deutlich: Immer mehr Menschen nutzen das Fahrrad im Alltag. Diese Entwicklung führt zu einem erhöhten Bedarf an sicheren und gut erreichbaren Abstellmöglichkeiten im öffentlichen Raum. In der Sentastraße sind die bestehenden Fahrradbügel, insbesondere im Abschnitt zwischen Brucknerstraße und Lohkoppelstraße, regelmäßig vollständig belegt. Eine Anwohnerin hat sich in einer Eingabe an den Ausschuss gewandt und berichtet, dass es kaum Möglichkeiten gibt, Fahrräder sicher abzustellen, was zu deren Verdrängung auf Gehwege, an Zäune und an Bäume oder Baumschutzbügel führt.
Der Mangel an Abstellmöglichkeiten für Fahrräder stellt ein wachsendes Problem in innerstädtischen Quartieren dar. Eine angemessene Fahrradinfrastruktur – dazu zählen auch Abstellanlagen – ist eine wichtige Voraussetzung für das Gelingen der Mobilitätswende. Durch zusätzliche Fahrradbügel in der Sentastraße kann dem gestiegenen Bedarf begegnet, der öffentliche Raum fairer verteilt, die eher schmalen Gehwege passierbar gehalten und die Aufenthaltsqualität im Quartier gesteigert werden.
Fußgänger*innen, darunter besonders solche mit Kinderwagen oder Rollator, werden durch die ungeordnet abgestellten Fahrräder massiv in ihrem Vorankommen behindert.
Die Anwohnerin hat angeregt, weitere Fahrradbügel insbesondere im Bereich der Hausnummern 31 bis 35 sowie auf der gegenüberliegenden Straßenseite zu installieren. Eine sinnvolle Option könnte sein, Autoparkplätze zugunsten von Fahrradbügeln umzuwidmen, um den dringend benötigten Raum für Fahrräder zu schaffen – ganz im Sinne einer fairen und zukunftsfähigen Flächennutzung.
Der Ausschuss möge beschließen:
Für die GRÜNE Fraktion
Marcel Bulawa
Daniela Dalhoff
Fotos
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.