Wochenmärkte in Hamburg-Nord stärken Gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU- und FDP-Fraktion
Letzte Beratung: 13.11.2025 Bezirksversammlung Ö 6.5
Die Wochenmärkte befinden sich derzeit in einem besonderen Wandel, der für einzelne Standorte manchmal auch existenziell sein kann. Dies wird zu einem Thema von politischer Tragweite, weil die Wochenmärkte nicht allein Orte des Warenverkaufs sind, sondern oft darüber hinaus soziale Funktionen erfüllen.
So sind Wochenmärkte auch Treffpunkt und Orte der Kommunikation; dies ist besonders wichtig, um eine Identifikation mit dem Stadtteil oder der Nachbarschaft zu erhalten bzw. zu schaffen. Sie sind insoweit Orte für Austausch und Gespräch und beugen zugleich der Vereinsamung von Menschen vor, denn man findet dort viele Anknüpfungspunkte für soziale Kontakte – und sei es bei den Markthändlern selbst, die gerne und engagiert Auskunft über ihre Produkte, deren Herkunft und Verarbeitung geben.
Umso wichtiger ist es deshalb, die Wochenmärkte im Bezirk Hamburg-Nord zu stärken und zu stabilisieren, um sie langfristig zu erhalten.
Beschluss:
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:
Für die CDU-Fraktion: Martin Fischer, Dr. Clarissa Bohlmann
Für die SPD-Fraktion: Jara Jovanovic, Tina Winter
Für die FDP-Fraktion: Claus-Joachim Dickow, Ron Schumacher
Keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.