22-0730.1

Wirtschaftsförderung für Handwerk in Hamburg-Nord - Beschlussempfehlung des Ausschusses für WAD

Beschlussempfehlung Ausschuss

Letzte Beratung: 01.04.2025 Hauptausschuss Ö 7.2

Sachverhalt

Der Ausschuss für Wirtschaft, Arbeit und Digitalisierung hat sich in seiner Sitzung am 12.02.2025 mit oben genannter Thematik auseinandergesetzt einstimmig folgende Beschlussempfehlung formuliert:

In der nächsten oder übernächsten Sitzung einen Referenten zum Bericht zur Wirtschaftsförderung und dem Stand des Handwerkes im Bezirk einzuladen. Dabei sollten unter anderem folgende Fragestellungen erläutert werden:

  1. welche Rolle spielt die Wirtschaftsförderung für kleine Betriebe, insbesondere im Handwerk?
  2. mit welchen Themen kommen Unternehmen meistens auf die Wirtschaftsförderung zu?
  3. Was könnte auf Bezirksebene verbessert werden? Wie kann die Situation insbesondere für kleine Betriebe verbessert werden?
  4. Gibt es Zusammenarbeit mit Handwerksbetrieben/ Handwerkskammer? Wenn ja, was und wie wird unterstützt?
  5. Was müssen die Betriebe selbst machen?

Begründung:

Handwerk ist ein bedeutendes und Thema im Bezirk Hamburg-Nord. Oft stehen kleine Betriebe in Konkurrenz zu großen Unternehmen. Dazu kommt, dass viele Ausbildungsplätze im Handwerk offenbleiben. Es herrscht „Not“, Nachwuchs für Betriebe, Ausbildungsplätze und Unternehmensnachfolge zu finden. Dazu tragen nicht nur immer niedrige Geburtenraten, sondern auch die Tatsache, dass immer mehr Menschen studieren möchten.

Darüber hinaus sind Handwerksbetriebe oft mit Bürokratie und Formalien belastet. Ob Anwohnerparken, Auflagen oder Formular-Jungle: oft fehlt die Zeit, dies noch nach der eigentlichen Arbeit zu erledigen.

Petitum/Beschluss

Der Hauptausschuss folgt der Beschlussempfehlung.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Lokalisation Beta

Keine Orte erkannt.

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.