Wie weiter mit der Unterkunft für queere Geflüchtete?
Am 13.02.2025 wurde in der Bezirksversammlung der Antrag „Schutz und Unterstützung für queere Geflüchtete in Hamburg-Nord“ (Drs. 22-0745) beschlossen. Seither ist die Bezirksversammlung über den Fortgang des Antrags noch nicht wieder informiert worden, laut Übersicht befindet sich der Antrag weiterhin in Bearbeitung in der Sozialbehörde. Nach fast einem halben Jahr wird es Zeit nachzufragen, denn die queeren Geflüchteten sind seit Beschlussfassung weiterhin Gewalt und Anfeindungen ausgesetzt.
Das Bezirksamt wurde gebeten in Abstimmung mit den entsprechenden zivilgesellschaftlichen Organisationen gemeinsam zu prüfen, ob es außer der Sierichstraße noch weitere geeignete Standort in Hamburg-Nord gibt. Außerdem sollte der Sozialbehörde Unterstützung bei der Standortsuche angeboten werden.
Vor diesem Hintergrund fragen wir die Bezirksamtsleitung:
Das Bezirksamt wurde gebeten in Abstimmung mit den entsprechenden zivilgesellschaftlichen Organisationen gemeinsam zu prüfen, ob es außer der Sierichstraße noch weitere geeignete Standort in Hamburg-Nord gibt. Außerdem sollte der Sozialbehörde Unterstützung bei der Standortsuche angeboten werden.
Außerdem sollte ein Konzept für eine Bürger*innenbeteiligung der Anwohnenden entwickelt werden, um eine breitere Akzeptanz für das Projekt zu erreichen.
Drs. 22-0745
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.