"Waldspielplatz Wellingsbüttel": Chancen prüfen, Realisierung planen Interfraktioneller Antrag der SPD-Fraktion, der Fraktion Die Grünen, der FDP-Fraktion und der CDU-Fraktion
Letzte Beratung: 16.09.2025 Ausschuss für Klima, Umwelt und Verbraucherschutz Ö 6.5
Seit vielen Jahren wird in Wellingsbüttel ein Spielplatz vermisst – auch die Bezirksversammlung und ihre Ausschüsse haben sich mit dieser Thematik bereits mehrfach beschäftigt. Mit Drucksache 21-8939.1 Mit Drucksache 21-8939.1 wurden der Verwaltung konkrete Standorte vorgeschlagen mit der Bitte, diese auf Eignung für einen Spielplatz zu prüfen, dem Regionalausschuss zu berichten und die konkrete Planung und Herstellung eines Spielplatzes in Wellingsbüttel in das entsprechende Arbeitsprogramm aufzunehmen.
Zwischenzeitlich hat es weitere Ortstermine und Diskussionen gegeben, auch wurden seitens der Verwaltung Ausschluss-Kriterien zu geprüften Standorten übermittelt.
Nach wie vor ist die Situation für die Wellingsbütteler Eltern und Kinder unbefriedigend und der Wunsch nach einem Spielplatz bisher nicht durch ein Angebot beantwortet.
Von Elternseite wurde nun noch einmal, aber mit einem neuen Ansatz, einer der unterbreiteten Vorschläge aufgegriffen: ein Spielplatz im Heinz-Erhardt-Park, und zwar als Waldspielplatz.
Eine Grünfläche mit Kleinbewuchs (auch invasiver Pflanzen) zwischen erhaltenswerten Bäumen in direkter Nachbarschaft zu einer Spielfläche auf Privatgelände würde eine schöne Grundlage bieten für einen Waldspielplatz, der
- durch die hohen alten Bäume Hitzeschutz sowie durch das waldähnliche Umfeld gute Luft bieten würde
- durch die Einbindung in die Natur auch „Naturschutz-Lerntafeln“ für die Kinder ermöglichen würde (Ausflugsangebote für Kitas)
- weit genug entfernt wäre von Seniorenwohnen hinsichtlich Lärmes, aber nah genug, um auch von den Senioren als Treffpunkt genutzt zu werden (im Park fehlen ohnehin Bänke)
- ggf. Erweiterungsmöglichkeiten bietet durch die grundsätzliche Bereitschaft des Privatspielplatz-Nachbarn, das entsprechende Gelände an die Stadt zu veräußern
- aufgrund eines weitgehend befestigten Weges auch Eltern mit Kinderwagen sowie Senioren mit Rollatoren einen guten Zugang bietet
- sich gut erreichbar im Stadtteil befindet
- den Bekanntheitsgrad der zu Ehren des Wellingsbütteler Komikers Heinz Erhardt benannten Parkanlage fördert.
Die Verwaltung wird gebeten,
keine Anlage/n
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.