22-1438

Taubenmanagement in BUHD verbessern - Schilder am U-Bahnhof Mundsburg aufstellen - Gemeinsamer Antrag der Fraktionen von CDU, SPD und FDP

gemeinsamer Antrag

Letzte Beratung: 13.10.2025 Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg Ö 6.2

Sachverhalt

Neben dem U- und S-Bahnhof Barmbek gibt es auch am U-Bahnhof Mundsburg ein großes Problem mit einer sich dort befindlichen und wohl auch wachsenden Population von Stadttauben. Betroffen davon sind sowohl die Grünfläche vor dem U-Bahnhof als auch, in besonderem Maße, die Grünfläche hinter dem Bahnhof neben dem Fahrradhaus am Baumstamm. Es ist erkennbar, dass die Vergrößerung der Population dort auch durch das widerrechtliche Füttern der Tiere stattgefunden hat. Futterreste, wie z.B. Hirse, sind dort häufig zu sehen. Es ist deshalb erforderlich, an den genannten Stellen darauf hinzuweisen, dass das Füttern von Tauben eine falsch gelebte Tierliebe ist und den Tieren auch schadet. Die Aufstellung von Schildern "Tauben füttern verboten" ist hierfür eine sinnvolle erste Maßnahme.

Petitum/Beschluss

Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg beschließen:

1.) an den genannten Stellen vor und hinter dem U-Bahnhof Mundsburg Hinweisschilder aufzustellen, die auf das Taubenfütterungsverbot hinweisen.

2.) hierzu setzt sich der Regionalausschuss BUHD gegenüber dem Haushaltsausschuss dafür ein, Mittel in Höhe von bis zu 2.500,- € zur Verfügung zu stellen, damit die Beschilderung durch eine professionelle, extern zu beauftragende Agentur entsprechend werbewirksam gestaltet werden kann

3.) zu prüfen, ob es weitere Möglichkeiten der Vergrämung der Tauben am U-Bahnhof Mundsburg gibt.

4.) der Regionalausschuss BUHD ist über das Ergebnis der Prüfung und die Aufstellung der Hinweisschilder zu informieren.

r die CDU-Fraktion: Stefan Baumann, Gunther Herwig

r die SPD-Fraktion: Frederic Artus

r die FDP-Fraktion: Lars Jessen, Maurice Fink

Bera­tungs­reihen­folge
Anhänge

-

Lokalisation Beta
Uhlenhorst

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.