22-1563

"Stadtentwicklung Norderstedt – Hamburg-Nord" zur Stärkung der Metropolregion Hamburg Gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU- und fDP-Fraktion

gemeinsamer Antrag

Letzte Beratung: 13.11.2025 Bezirksversammlung Ö 6.6

Sachverhalt

Die Koalition aus SPD, CDU und FDP in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord hat sich zum Ziel gesetzt, den Bezirk "lebhaft, modern und gut aufgestellt für eine herausfordernde Zukunft zu gestalten". Dieses Ziel erfordert eine verstärkte und koordinierte Zusammenarbeit mit dem benachbarten Norderstedt. Die nördliche Stadtgrenze Hamburgs, insbesondere im Bereich Langenhorner Chaussee, Schmuggelstieg und Geschäftsgebiet Ochsenzoll, stellt einen wichtigen Stadteingang zur Freien und Hansestadt Hamburg dar und besitzt erhebliche Potenziale für eine nachhaltige Stadtentwicklung und -erneuerung.

Die Stärkung der Zusammenarbeit zwischen dem Bezirk Hamburg-Nord und der Stadt Norderstedt sowie der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt ist entscheidend, im Hinblick auf die Entwicklung rund um den Schmuggelstieg und die brachliegenden Grundstücke an der Langenhorner Chaussee. Durch die angestrebte interkommunale Kooperation sollen gemeinsame Projekte initiiert werden, die sowohl die Revitalisierung dieser Flächen als auch die wirtschaftliche und infrastrukturelle Verbesserung beider Städte fördern. Regelmäßiger Austausch und abgestimmte Planungen schaffen Synergien und helfen bei einer nachhaltigen Stadtentwicklung, die den Bedürfnissen der Bürgerinnen und Bürger in beiden Regionen gerecht wird.

Aktuell wird im Auftrag des Bezirksamts ein Stadtteilentwicklungskonzept für Langenhorn erarbeitet, dessen Ergebnisse für das Geschäftsgebiet Ochsenzoll relevant sind. Auf fachlicher und administrativer Ebene findet bereits ein regelmäßiger Austausch zwischen der bezirklichen Wirtschaftsförderung und der Entwicklungsgesellschaft Norderstedt (EGNO) statt.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Die Bezirksversammlung Hamburg-Nord möge beschließen:

  1. Das Bezirksamt möge bei der planerischen Weiterentwicklung von Langenhorn in Kooperation mit der Stadt Norderstedt insbesondere den Gebietsraum Ochsenzoll/Norderstedt in den Fokus nehmen.
  2. Dabei sollten gemeinsame städtebauliche, infrastrukturelle und freiraumplanerische Maßnahmen für den Grenzbereich Langenhorner Chaussee/Schmuggelstieg/Ochsenzoll entwickelt werden, welche die städtebauliche Gestaltung und Infrastruktur verbessern, die Lebensqualität erhöhen und den nördlichen Stadteingang von Hamburg als Teil der Metropolregion aufwerten. Dabei soll Wert auf den Ausbau von Barrierefreiheit sowie die Durchlässigkeit für den Fuß- und Radverkehr gelegt werden.
  3. Begleitend zu diesem Prozess soll geprüft werden, wie Mitglieder der Bezirksversammlung strukturell in diesen Prozess eingebunden werden können, beispielsweise durch einen begleitenden Arbeitskreis.
  4. Das Bezirksamt wird gebeten, im Stadtentwicklungsausschuss regelmäßig über die Fortschritte der Planungen zur Entwicklung des oben bezeichneten Gebietes zu berichten.

r die CDU-Fraktion: Martin Fischer, Ekkehart Wersich, Gunther Herwig, Stefan Baumann, Ralf-Martin Diedrich,

r die SPD-Fraktion: Tina Winter, Martina Schenkewitz, Martin Albers

r die FDP-Fraktion: Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
13.11.2025
Ö 6.6
Anhänge

Keine

Lokalisation Beta
Hamburg Langenhorn

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.