Sanierung Jugendstilzaun Armgartstraße (Bezug Drs. 22-0663)
Letzte Beratung: 17.02.2025 Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg Ö 7.4
Bezugnehmend auf die Drucksache 22-0663 mit der darin enthaltenen Petition zur Erhaltung des Jugendstilzaunes in der Armgartstraße auf der Südseite des Mundsburger Kanals zwischen Papenhuder Straße und Kuhmühle teilt der Fachbereich Tiefbau folgendes mit:
Das Bestreben Maßnahmen anzuregen, die der Instandhaltung des Jugendstilzauns Armgartstraße dient, wird vom für die Unterhaltung zuständigen Fachbereich Tiefbau begrüßt.
Der Zaun in der Armgartstraße (vgl. Foto 1, Länge ca. 230 m)) bildet mit der Zaunanlage im Bereich der Mundsburger Brücke (vgl. Foto 2, Länge ca. 38 m) und der Zaunanlage in der Harwicusstraße (vgl. Foto 3, Länge ca. 230 m) eine Einheit.
Der Zaun in der Armgartstraße wurde 1996/1997 in Teilen saniert. Auf Grundlage einer Ortsbegehung vom 28.02.2023 und anlässlich der Petition wiederholt am 12.02.2025 schätzt das Denkmalamt den Zustand des Zaunes von seiner Grundsubstanz als grundsätzlich gut ein. Es sind vereinzelte Schäden in der Farbbeschichtung, an den Rossetten und Aufrostungen feststellbar, hieraus ist jedoch kein sofortiger Handlungszwang ableitbar. Die Verkehrssicherheit des Zauns ist gegeben. Der ungepflegte Gesamteindruck entsteht im Wesentlichen durch Grünspan, der sich aufgrund des umgebenden Baumbestandes gebildet hat. Dennoch sollten hier mittelfristig innerhalb der nächsten 3 Jahre Sanierungsarbeiten durchgeführt werden, um die Grundsubstanz des Zaunes zu schützenund für die Zukunft zu erhalten.
In der Hartwicusstraße ist der Untergurt von Erdreich überdeckt und korrodiert zum Teil bereits stark, so dass hier Handlungsbedarf festgestellt wurde. Das erhöhte Erdreich und der Bewuchs sollte entfernt werden, um den Untergurt freilegen zu können.
Der Zaun um die Mundsburger Brücke ist in einem besonders schlechten Zustand. Die angegriffenen filigranen Gestaltungselemente des Zaunes erfordern einen hohen Sanierungsaufwand.
Von oben genannten Zaunabschnitten ist der Unterhaltungsbedarf für die Zaunanlage um die Mundsburger Brücke am dringendsten.
Der Mittelbedarf innerhalb der nächsten 5 Jahre für die Instandsetzung der 3 Zaunanlagen wird wie folgt geschätzt und sollte in der Reihenfolge der Auflistung abgearbeitet werden:
- Gutachterliche Untersuchung mit vertiefter Kostenschätzung durch einen anerkannten Restaurator: 25.000 Euro
- Sanierung Zaunanlage Mundsburger Brücke: 100.000 Euro
- Sanierung Zaunanlage Hartwicusstraße: 50.000 Euro
- Sanierung Zaunanlage Armgartstraße: 120.000 Euro
Da die bezirkliche Rahmenzuweisung heute schon kaum ausreicht, um die Straßen- und Wegeschäden zu beseitigen, wird, ohne Bereitstellung von gesonderten Mitteln keine zeitliche Einordnung für die von den Bürgern gewünschte Sanierung benannt werden können.
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
Dr. Bettina Schomburg
- Foto 1 Armgartstraße
- Foto 2 Hartwicusstraße
- Foto 3 Mundsburger Brücke
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.