Projektmittel der Stadtteilkulturförderung 2025 und der Stadtteilkulturförderung interkultureller Projekte 2026 - Beschlussempfehlung des Ausschusses Bildung, Kultur und Sport
Letzte Beratung: 07.10.2025 Hauptausschuss Ö 7.6
Der Ausschuss Bildung, Kultur und Sport hat sich in seiner Sitzung am 23.09.2025 mit den u.a. Projektmittelanträgen befasst und die folgenden Beschlussempfehlungen verabschiedet:
Projektmittel (RZ) der Stadtteilkulturförderung 2025
Antragsteller/in: Goldbekhaus e.V.
Projekt: Hiphop Academy goes Goldbekhaus - Graffitikurs
Höhe der beschlossenen Förderung: 3.672,50 €
Förderzeitraum: 05. November 2025 bis 08. Juli 2026
Art der Förderung: Fehlbedarfsfinanzierung
Abstimmungsergebnis:
Bei Enthaltung der AfD-Fraktion einstimmig beschlossen.
Antragsteller/in: Lena Carle/Picnic kollektiv
Projekt: Brote schmieren
Höhe der beschlossenen Förderung: 4.975,00 €
Förderzeitraum: 30. Januar 2026
Art der Förderung: Fehlbedarfsfinanzierung
Abstimmungsergebnis:
Bei Enthaltung der AfD-Fraktion einstimmig beschlossen.
Antragsteller/in: Antar Honigs
Projekt: Ausstellung „Tor zur Freiheit“
Höhe der beschlossenen Förderung: 1.700,00 €
Förderzeitraum: 09. November – 29. November 2025
Art der Förderung: Fehlbedarfsfinanzierung
Abstimmungsergebnis:
Bei einer Gegenstimme der Volt-Fraktion und Enthaltung der AfD-Fraktion mehrheitlich beschlossen.
Projektmittel aus dem Sonderfonds „interkulturelle Projekte“ 2026
Antragsteller/in: Goldbekhaus e.V.
Projekt: Interkulturelles Frauenfrühstück 2026
Höhe der beschlossenen Förderung: 4.520,00 €
Förderzeitraum: 01. Januar – 31. Dezember 2026
Art der Förderung: Fehlbedarfsfinanzierung
Abstimmungsergebnis:
Bei Enthaltung der AfD-Fraktion einstimmig beschlossen.
Antragsteller/in: Barmbeker Verein f. Kultur u. Arbeit e.V. – Zinnschmelze
Projekt:Welcome Music Reihe 2026
Höhe der beschlossenen Förderung: 5.000,00 €
Förderzeitraum: 01. Januar – 31. Dezember 2026
Art der Förderung: Fehlbedarfsfinanzierung
Abstimmungsergebnis:
Bei Enthaltung der AfD-Fraktion einstimmig beschlossen.
Der Hauptausschuss folgt der Beschlussempfehlung.
Keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.