22-2104

Poppenbüttel: "Antje-Brunnen" soll endlich wieder sprudeln Antrag der CDU-Fraktion

Antrag

Letzte Beratung: 10.09.2025 Regionalausschuss Alstertal Ö 6.7

Sachverhalt

Antje“ war ein Walross von Hagenbecks Tierpark, welches lange Jahre das Maskottchen des Norddeutschen Rundfunks (NDR) war. Die Bronzeskulptur „Antje-Brunnen“ stammt vom Bildhauer Friedrich-Josef Müller, genannt Frijo Müller-Belecke.

Aufgestellt wurde die Skulptur 1991 auf öffentlichem Grund im Kritenbarg 7 vor dem Alstertal-Einkaufszentrum direkt vor dem heutigen Neubau des Kundenzentrum Alstertal im Rahmen des Projektes „Kunst im öffentlichen Raum“.

Der „Antje-Brunnen“ ist leider seit langer Zeit außer Betrieb, was von den Alstertalern und den Besuchern des Alstertal-Einkaufszentrum sowie des Kundenzentrums Alstertal sehr bedauert wird.

Zum „Antje-Brunnen“ gibt es zwei Anfragen aus diesem Jahr: 22-1728 und 22-1925

Unstrittig, dass der Brunnen auf öffentlichem Grund steht. Das Bezirksamt macht jedoch keine Aussage, wer Eigentümer des Brunnens ist.

Strittig ist, wer für den Unterhalt des Brunnens zuständig ist: Das Bezirksamt Wandsbek oder der Betreiber des Alstertal-Einkaufszentrums.

Der Regionalausschuss Alstertal möge beschließen:

Petitum/Beschluss

Die zuständigen Behörden werden gebeten:

  1. Juristisch zu prüfen und zu bestimmen, wer Eigentümer des „Antje-Brunnens“ und wer für die laufende Unterhaltung verantwortlich ist.
  2. Alles dafür zu tun, dass im Frühling 2026 der „Antje-Brunnen“ wieder in Betrieb genommen wird.

Anschließend ist der Regionalausschuss Alstertal über die Ergebnisse zu informieren.

Die Bezirksversammlung möge sich diesem Beschluss anschließen.

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
Anhänge

keine Anlage/n

Lokalisation Beta
Poppenbüttel

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.