Nahverkehrskonzept am Käkenhof/Quartier Essener Straße - was ist möglich, was ist nötig? Kleine Anfrage Nr. 42/2017 von Herrn Nizar Müller, CDU-Fraktion
Gemäß einem Artikel im Hamburger Wochenblatt („Markant(er) Schlusspunkt - Käkenhof: Supermarkt schließt im November. Aldi will bei Tomfort bauen“) ist aktuell geplant, einen Discounter und einen Vollsortimenter vor Ort anzusiedeln. Die anfänglichen Bedenken bei vielen Quartiersbewohnern hinsichtlich der Gebietsversorgung, verkehrlichen Gesamtsituation und Auswirkungen auf die Flora und Fauna scheinen sich mittlerweile in einen konstruktiven Dialog gewandelt zu haben. Nichtsdestotrotz sind, bis auf die Ansiedlung eines Lebensmittel-Discounters, konkrete Konzepte für die Nahversorgung am Käkenhof/Quartier Essener Straße noch nicht der Bevölkerung in den angrenzenden Wohngebieten bekannt.
Vor diesem Hintergrund frage ich den Herrn Bezirksamtsleiter:
Der Bebauungsplan „Langenhorn 51“, festgestellt am 25.07.1976, setzt für den Bereich des ehemaligen Hotels Tomfort 'Kerngebiet zweigeschossig (GRZ 0,8, GFZ 1,6)' fest. Im Kerngebiet sind Einzelhandelsbetriebe regelhaft zulässig.
Im Bereich Käkenhof setzt der Bebauungsplan 'Allgemeines Wohngebiet' (geschlossene Bauweise) fest. In §2 des Gesetzes über den Bebauungsplan ist festgesetzt, dass „() im Erdgeschoss nur die der Versorgung des Gebiets dienenden Läden, Schank- und Speisewirtschaften sowie nicht störende Handwerksbetriebe zulässig“ sind.
Nach Auskunft der SAGA sollen die unterschriftsreifen Verträge kurzfristig abgeschlossen werden. Danach wird unverzüglich ein Bauantrag gestellt, der wie üblich im zuständigen Unterausschuss Bau vorgestellt wird.
Dies ist noch nicht bekannt.
Da es unter Berücksichtigung ausschließlich fachlicher Aspekte im unmittelbaren Umfeld
keine geeigneten Standorte für Straßenbaumpflanzungen gibt, sind keine Ersatzpflanzungen
geplant.
Dies kann gegenwärtig nicht beantwortet werden, da noch kein Bauantrag bezüglich der Werbeanlagen vorliegt. Erst nach Prüfung eines solchen Antrages könnte diese Frage beantwortet werden.
29.03.2017
Harald Rösler
Keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.