22-1447

Modernisierung von Stadtparksportplätzen möglich machen! Gemeinsamer Antrag von SPD-, CDU- und FDP-Fraktion

gemeinsamer Antrag

Sachverhalt

Im Juni 2023 stellte die Bezirksversammlung dem THC Horn-Hamm, stellvertretend für die Sportvereine im Stadtpark, 30.000 Euro für eine Potenzialanalyse von fünf Sportplätzen zur Verfügung (Drs. 21-4497). Die Ergebnisse dieser Studie wurden im Bezirksausschuss für Kultur und Sport (BKS) vorgestellt und fanden breite Zustimmung, da sie ein erhebliches Potenzial zur Schaffung zeitgemäßer Kapazitäten für den Vereinssport in zentraler Lage aufzeigen. Die Aufwertung der Sportplätze bietet zudem die Möglichkeit, den Freizeitsport zu fördern, der Nachfrage gerecht zu werden und die Festwiese im Stadtpark zu entlasten.

Ein Sportplatz am Südring, der in der ersten Studie untersucht wurde, wurde bereits als Sandsportplatz an den Verein Sand für Alle e.V. übergeben, was eine der Empfehlungen der Studie umsetzt. Die anderen vier Sportplätze müssen ebenso fit für die Zukunft und einen zeitgemäßen Sportbetrieb gemacht werden. Durch den Bevölkerungszuwachs wächst auch der Druck auf die Sportanlagen im Stadtpark.

Aufgrund der hohen Bedeutung des Vorhabens muss das Projekt zur Umgestaltung im Bezirksamt wieder aufgenommen und voran gebracht werden. In einer Machbarkeitsstudie sollen kritische Aspekte wie Versorgung, Baumschutz und Denkmalschutz bis zur Genehmigungsreife klären, die bereits gewonnenen Erkenntnisse würdigen und eine erste valide Kostenermittlung zur Sanierung der Sportplätze schaffen. Das Bezirksamt hat hier bereits erste Schritte unternommen und erste Angebote eingeholt sowie flankierende Finanzierungen aus Haushaltsmitteln des Bezirksamts sowie des Bezirklichen Sportstättenmanagements eingeworben.

Petitum/Beschluss

Beschluss:

Vor diesem Hintergrund ge die Bezirksversammlung beschließen:

  1. Zur Durchführung einer Machbarkeitsstudie zur Modernisierung von vier Sportplätzen im Stadtpark stellt die Bezirksversammlung Hamburg-Nord ergänzend zu den bereits eingeworbenen Mitteln, bis zu 40.000 Euro aus bezirklichen Mitteln zur Verfügung.

2. Das Ergebnis der Machbarkeitsstudie ist dem Ausschuss für Bildung, Kultur und Sport vorzustellen.

r die CDU-Fraktion: Martin Fischer, Katharina Schwarz, Stefan Baumann;Ralf-MartinDiedrich, Dr. Clarissa Bohlmann

r die SPD-Fraktion: Tina Winter Veit Krasnicki, Carsten Gerloff,

r die FDP-Fraktion: Claus-Joachim Dickow, Konstantin Bonfert

Anhänge

Keine

Lokalisation Beta
Stadtpark Südring

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.