22-0404.1

Legionellenbefall im Bezirk Hamburg-Nord

Große Anfrage nach § 24 BezVG

Letzte Beratung: 13.02.2025 Bezirksversammlung Ö 7.3

Sachverhalt

 

Die zweite Kleine Anfrage zum Legionellenbefall (Drs. 22-0404) ergab, dass einige Trinkwasseranlagen in Dulsberg über eine Reihe von Jahren immer wieder, teilweise jedes Jahr von Legionellen befallen waren. Der chronisch wiederkehrende Befall deutet darauf hin, dass die ergriffenen Maßnahmen keinen nachhaltigen Erfolg hatten und eine grundlegende Sanierung der Trinkwasseranlagen angezeigt ist. Einige der betroffenen Mieter*innen haben sich in einer Initiative zusammengeschlossen, damit die Trinkwasseranlagen grundlegend saniert werden und sie nicht anhaltend und immer wieder von Legionellen betroffen sind.

Vor diesem Hintergrund stellt sich die Frage, wie die Situation in den anderen Stadtteilen des Bezirks HH-Nord ist und ob dort Mieter*innen vor einer ähnlichen Situation stehen.

 

Vor diesem Hintergrund fragen wir die Bezirksamtsleitung:

 

  1. In wie vielen und welchen Fällen wurde im Stadtteil Alsterdorf in den folgenden Straßen der technische Maßnahmewert r Legionellen seit 01.01.2014 in welcher Höhe überschritten bei Großanlagen, die Trinkwasser im Rahmen ihrer gewerblichen tigkeit oder im Rahmen ihrer öffentlichen tigkeit abgeben?: Alsterdorfer Str., Alsterdorfer Markt, Alsterdorfer Chaussee, Alsterdorfer Damm, Alsterkrugchaussee, Brabandstr., Bilser Straße , Bruno-Georges-Platz ,Carl-Cohn- Straße , Elisabeth-Flügge-Straße , Heubergredder, Hindenburgstraße , Maienweg, Orchideenstieg, Paul-Stritter-Weg, Rathenaustraße

Bitte nach Jahr und Straße auflisten und getrennt nach gewerblich und öffentlich

Bera­tungs­reihen­folge
Datum/Gremium
TOP
13.02.2025
Ö 7.3
Lokalisation Beta
Dulsberg Alsterdorf Alsterdorfer Markt Alsterkrugchaussee Bilser Str. Bruno-Georges-Platz Carl-Cohn-Straße Elisabeth-Flügge-Straße Heubergredder Hindenburgstraße Maienweg Paul-Stritter-Weg Rathenaustraße

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.