Kurze Beine, kurzer Bremsweg: Tempo 30 im Herzen Winterhudes - Antrag von GRÜNE Fraktion
Letzte Beratung: 17.11.2025 Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude Ö 5.8
Die Sicherheit von Kindern ist ein zentrales Anliegen aller demokratischen Fraktionen der Bezirksversammlung. Über Parteigrenzen hinweg besteht Einigkeit darüber, dass Kinder sich sicher im öffentlichen Raum bewegen können müssen. Die Verpflichtung zur Umsetzung der Vision Zero– dem Ziel, keine Verkehrstoten und Schwerverletzten mehr beklagen zu müssen – ist dabei ein gemeinsamer Maßstab für die Verkehrspolitik im Bezirk.
Im März 2025 ist in der Dorotheenstraße 102 die Kita „Akademie für Kinder“ mit ca. 80 Kitakindern aus dem Elementar- und Krippenbereich eingezogen. Es handelt sich um das Eckgebäude Dorotheenstraße / Krohnskamp. Die Kreuzung ist fünfarmig, es treffen die Dorotheenstraße und der Krohnskamp hier aufeinander und der Poßmoorweg beginnt an dieser Kreuzung. Im Kreuzungsbereich gibt es Fußwege mit untermaßigen, nicht benutzungspflichtigen Hochbordradwegen. Insbesondere der Fuß- und Radweg in der Dorotheenstraße ist sehr eng.
Ein weiterer Standort der „Akademie für Kinder“ ist im Poßmoorweg 21a, hier werden ebenfalls Elementar- und Krippenkinder betreut. Zwischen den Standorten findet regelmäßig ein Austausch statt, da entweder die Kinder aus dem Poßmoorweg in den Standort Dorotheenstraße wechseln oder die Kinder aus der Dorotheenstraße in den Standort Poßmoorweg.
Hinzu kommt, dass diese Kreuzung auch von Schulkindern auf dem Weg zur Goldbek-Schule im Poßmoorweg frequentiert wird. Mit dem Fahrrad kommend müssen die Kinder auf dieser Strecke entweder auf der linken Seite fahren oder auf der rechten Seite bis zur Kreuzung Poßmoorweg / Moorfuhrtweg fahren und dort ohne Querungshilfe die Kreuzung queren oder im Mischverkehr fahren und dort links abbiegen.Alternativ können sie ca. 150m weiter über den Zebrastreifen den Moorfuhrtweg queren. Der Poßmoorweg hat in dem Abschnitt beidseitig nur einen sehr schmalen Fußweg ohne Radweg. Von Süden kommend ist unmittelbar vor der Kreuzung Poßmoorweg auf der Ostseite des Moorfuhrtweges eine Bushaltestelle der Linie 25, was diese Stelle zusätzlich unübersichtlich macht, wenn dort der Bus hält.
Um die Sicherheit für die Kita-Kinder und auch die Schulkinder zu erhöhen ist es daher notwendig, im Bereich der fünfarmigen Kreuzung einschließlich Poßmoorweg (im Umfeld des dortigen Kitastandorts) und im Moorfuhrtweg Tempo 30 anzuordnen.
Vor diesem Hintergrund möge der Regionalausschuss beschließen:
Das Vorsitzende Mitglied der Bezirksversammlung wird gebeten, sich bei der zuständigen Straßenverkehrsbehörde dafür einzusetzen, dass auf den folgenden Straßenabschnitten aufgrund der Kita-Standorte in Dorotheenstraße 102 und Poßmoorweg 21a und der Bedeutung der genannten Strecken für die Wege von Kita- und Schulkindern der Goldbek-Schule (Standort Poßmoorweg) zum Schutz der Kinder Tempo 30 angeordnet wird:
Poßmoorweg
Thorsten Schmidt
Stefan Riesle
GRÜNE Fraktion
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.