Konzepte für mehr Aufenthaltsqualität und Nutzungsmöglichkeiten am Straßburger Platz gemeinsam mit den Dulsbergerinnen entwickeln - Antrag der Fraktion DIE LINKE
Letzte Beratung: 24.03.2025 Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg Ö 6.3
Die Fraktionen von SPD, CDU, FDP und VOLT wollen, dass sich die Aufenthaltsqualität am Straßburger Platz verbessert (Drs. 22-), und dass nach dem Aus des Wochenmarktes alternative Konzepte für die Nutzung und Belebung des Platzes entwickelt werden (Drs. 22-0737).
Die Linksfraktion teilt ausdrücklich die Ziele der beiden Anträge. Wir sind aber sehr befremdet davon, dass der Stadtteilrat und auch die weiteren Einwohner*innen von Dulsberg, in keiner Weise beteiligt wurden oder werden sollen. Das geschieht nicht zum ersten Mal, auch schon beim Antrag für eine stärkere Beleuchtung im Dulsberger Grünstreifen wurde der Stadtteilrat und deren Klima-AG nicht mit eingebunden. (Drs. 22-0458)
Die Einwohner*innen von Dulsberg sind es doch, die den Straßburger Platz aktuell oder in Zukunft nutzen. Und von ihnen hängt es ab, ob Foodtrucks ihre Gäste finden, Ratsuchende zu Beratungsangeboten kommen oder Menschen ihre Bestellungen auf dem Straßburger Platz per click & collect abholen und damit die neuen Ideen erfolgreich werden. Eine neue Sitzbank muss in Form und Standort den Bedürfnissen ihrer Nutzer*innen entsprechen, DIE LINKE. Fraktion in der BV Hamburg-Nord - Hartzlohplatz 1 - 22307 Hamburg Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg (BUHD) in der Bezirksversammlung Hamburg-Nord damit sie tatsächlich genutzt und wertgeschätzt wird - und nicht den Vorstellungen der Bezirksfraktionen.
Erfolgreiche Konzepte kann man nur entwickeln, wenn man neben dem Bezirksamt, den Gewerbetreibenden und den lokalen Kulturschaffenden auch die Einwohner*innen beteiligt!
Dabei können die Bedürfnisse, Perspektiven und Erfahrungen durchaus unterschiedlich sein. Kinder haben vielleicht andere Wünsche für den Platz als Senior*innen, Männer andere Bedürfnisse als Frauen, ärmere Menschen andere Bedarfe als finanziell abgesicherte Menschen etc.
Vor diesem Hintergrund möge der RegA BUHD beschließen:
Fraktion Die Linke HH-Nord
Marco Hosemann, Dino Ramm, Wiebke Fuchs, Bjørn Knutzen
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.