Funktionsplanung Diekmoor Hier: Vorstellung des klimaökologischen Gutachtens
Letzte Beratung: 06.11.2025 Stadtentwicklungsausschuss Ö 3
Parallel zur Ausarbeitung der Funktionsplanung für das Projektgebiet Diekmoor ist durch das Bezirksamt Hamburg-Nord ein klimaökologisches Gutachten in Auftrag gegeben worden. In dem Gutachten wurden die möglichen Auswirkungen des im Wettbewerb prämierten Städtebaus auf die klimatischen Bedingungen sowohl im Plangebiet als auch in seiner Umgebung untersucht. Dabei wurden vertieft die stadtklimatischen Aspekte des Sommerkomforts, also der Hitzebelastung am Tag und des sommerlichen Wärmeinseleffekts nachts sowie des nächtlichen Kaltluftsystems untersucht. Dazu wurden jeweils Computersimulationen zum Bestand (Ist-Zustand) im Planungsgebiet und seiner Umgebung sowie zum Planungsentwurf durchgeführt, um die hervorgerufenen Änderungen quantifizieren und ggf. Maßnahmen zur Abmilderung von negativen Auswirkungen erarbeiten zu können.
Die Methodik und die Ergebnisse der Untersuchung sowie die abgeleiteten Hinweise und Empfehlungen werden vom beauftragten Gutachterbüro Weatherpark GmbH vorgestellt.
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
Dr. Bettina Schomburg
Bezirksamtsleitung
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.