Für ein lebenswertes Langenhorn: RISE-Förderung möglich machen! Stellungnahme der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen
Das Rahmenprogramm Integrierte Stadtteilentwicklung, kurz RISE, ist das zentrale Förderprogramm des Hamburger Senates, zur Bündelung der Bundes- und Landesmittel für die Städtebauförderung. Ziel des Programms ist es, den sozialen Zusammenhalt sowie u.a die Lebensqualität und Aufenthaltsqualität im öffentlichen Raum des jeweiligen Stadtteils zu verbessern. Ein wichtiger Baustein des Programms ist auch die Stärkung der örtlichen Wirtschaft.
Mit diesem Antrag sprechen wir uns dafür aus, die Aufnahme Langenhorns in das RISE-Förderprogramm des Senates zu prüfen, damit der Stadtteil lebenswert bleibt.
Langenhorn erlebt gerade erhebliche Veränderungen. Das ist schon jetzt spürbar und wird in den nächsten Jahren weitergehen. Diese Veränderungen bringen für viele Menschen vor Ort Belastungen mit sich und diese Belastungen müssen von Politik und Verwaltung gemeinsam planvoll angegangen werden.
Konkret sind hier u.a. folgende Punkte zu nennen:
Bereits in der Vergangenheit gab es eine Förderung von Teilen Langenhorns durch RISE. Eine erneute Förderung muss daher in der Schwerpunktsetzung und dem Gebietszuschnitt auf die geänderten Rahmenbedingungen eingehen.
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:
Das Bezirksamt wird gebeten,
Für die SPD-Fraktion: Tina Winter, Dr. Martin Albers, Martina Schenkewitz
Für die CDU-Fraktion: Martin Fischer, Ekkehart Wersich
Für die FDP-Fraktion: Claus-Joachim Dickow, Lars Jessen
Die Bezirksversammlung beschließt den Antrag.
Die Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen nimmt hierzu wie folgt Stellung:
Die BSW/Abteilung Integrierte Stadtteilentwicklung ist zuständig für die Vorbereitung der Senatsentscheidungen zur Festlegung von RISE-Fördergebieten. Die Vorbereitung erfolgt in gemeinsamer Abstimmung mit dem jeweils zuständigen Bezirksamt in festgelegten Prozessschritten. Das zuständige Bezirksamt ist in Bezug auf Langenhorn bereits auf die Abteilung Integrierte Stadtteilentwicklung zugekommen. Ein bilaterales Gespräch ist für Anfang Oktober 2025 terminiert.
Die BSW hat bislang keine Kenntnis über Inhalt und Umfang des im zuständigen Bezirksamt in Vorbereitung befindlichen Stadtentwicklungskonzepts Langenhorn und kann insoweit derzeit weder zu einem möglichen Gebietszuschnitt noch zu möglichen Schwerpunktsetzungen Stellung nehmen.
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
Isabel Permien
Keine
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.