Fäll-Liste Grünanlagenbäume 2025/26 - Stand: 02.10.2025
Letzte Beratung: 13.10.2025 Regionalausschuss Barmbek-Uhlenhorst-Hohenfelde-Dulsberg Ö 7.2.1
Nach dem Stand vom 02.10.2025 werden im Regionalbereich BUHDinsgesamt 24 Bäume in öffentlichen Grünanlagen gefällt.
Es handelt sich überwiegend umabsterbende/abgestorbenen Bäume sowie um Bäume mit Befall durch holzzerstörende Pilze oder mit sonstigen statischen Defiziten, deren Verkehrssicherheit nicht auf andere Weise hergestellt werden kann.
Zur Wahrung der Verkehrssicherheit muss mit Beginn der Fäll-Saison (1. Okt. des Jahres) mit der Entnahme derbesonders verkehrsgefährdeten Bäume (i. d. R. abgestorbene Bäume) durch den Regiebetrieb des Bezirksamtes begonnen werden.
Ersatzpflanzungen erfolgen unter Berücksichtigung vorhandener Naturverjüngung an geeigneten Standorten durch standortgerechte Baumarten und Sortierungen.
Die verbindliche Planung der Baumpflanzungen 2026/27 erfolgt im Sommer 2026.
In Grünanlagen ergibt sich die Entwicklung des Baumbestands überwiegend durch die Verbreitung und den Aufwuchs keimender Samen (Naturverjüngung). In diesem natürlichen Vermehrungspotential unterscheiden sich Grünanlagenbäume grundlegend von den Straßenbäumen mit ihren naturfernen Standortbedingungen. Die Naturverjüngung wird bedarfsgerecht ergänzt durch Unterpflanzungen in Beständen sowie durch repräsentative Solitärplanzungen auf geeigneten Freiflächen.
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
Dr. Bettina Schomburg
Fällungen Grünanlagenbäume – Stand 02.10.2025
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.