Erinnern verbindet Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Reichspogromnacht (9.11.) und WeihNuka im Dezember 2025 Antrag der GRÜNE-Fraktion
Letzte Beratung: 16.10.2025 Bezirksversammlung Ö 6.10
Am 9. November 2025 jährt sich die Reichspogromnacht zum 87. Mal. Die Hamburger Jüdische Union e.V. organisiert dazu eine Veranstaltung, um des Jahrestags zu gedenken und ein Zeichen gegen Antisemitismus und Hass zu setzen.
Das Veranstaltungsprogramm im November setzt sich zusammen aus einer Kombination aus Musik, Impulsvorträgen, einer Gesprächsrunde und persönlichen Gesprächen. Damit schafft die Veranstaltung einen Raum für Reflexion und Dialog, der über bloße Erinnerung hinausgeht. Gerade in Zeiten steigenden Antisemitismus setzt diese Gedenkveranstaltung ein wichtiges Zeichen.
Im Dezember folgt dann eine weitere Veranstaltung mit dem Titel „WeihNuka – Lichter des Friedens“, bei der sowohl Weihnachten als auch Chanukka gefeiert wird.
Vor diesem Hintergrund möge die Bezirksversammlung beschließen:
Die Bezirksversammlung stellt der Hamburger Jüdischen Union e.V. aus bezirklichen Sondermitteln 11.000 Euro für die Finanzierung der Veranstaltungen „9. November 2025: „Erinnern verbindet“ – Gedenkveranstaltung zum Jahrestag der Reichspogromnacht mit Musik, Gespräch und Begegnung“ und „WeihNuka – Lichter des Friedens“ zur Verfügung.
Für die GRÜNE Fraktion
Timo B. Kranz
Isabel Permien
Keine
Keine Orte erkannt.
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.