21-2071

Eingabe: Wiesenstieg verbreitern

Mitteilungsvorlage Bezirksamt

Letzte Beratung: 22.02.2021 Regionalausschuss Eppendorf-Winterhude Ö 4.6

Sachverhalt

Sehr geehrte Damen und Herren,

der Wiesenstieg stellt für alle Bürgerinnen und Bürger aus dem südlichen Winterhude die zentrale Zuwegung zum Stadtpark dar. Er wurde gerade im Corona-Jahr 2020 deutlich stärker genutzt als in früheren Zeiten. Auch zahlreiche Radler inkl. der Postboten nutzen diesen Weg um vom Stadtpark bzw. aus den Stadtteilen nördlich davon ins südlichen Winterhude zu kommen und umgekehrt.

Gleichzeitig wachsen die Hecken rechts und links immer weiter in den ohnehin viel zu schmalen Wiesenstieg-Gehweg hinein (auf öffentlichen Grund).

Vor dem Hintergrund der aktuellen Corona bedingten Einschränkungen ist davon auszugehen, dass die Nutzung des Wiesenstiegs als Verbindung zum Stadtpark im Jahre 2021 noch einmal deutlich zunehmen wird (in beide Richtungen). Und auch in den nächsten Jahren wird die Nutzung dieses Zubringers gemäß den Ergebnissen der Befragungen weiter deutlich ansteigen.

Vor diesem Hintergrund fragen wir Sie:

  1. Werden Sie dafür sorgen, dass die vorhandenen Hecken rechts und links vom Wiesenstieg bis zum 28.02.2021 vom Bezirksamt Hamburg Nord auf die jeweiligen Grundstücksgrenzen zurück geschnitten werden, so dass der Gehweg jedenfalls in diesem Jahr den Bürgerinnen und Bürger in der gesamten theoretischen Breite(öffentlicher Grund) auch praktisch zur Verfügung steht und wenn nein, warum nicht?
  1. Werden Sie dafür sorgen, dass ab Herbst 2021 der Gehweg im Wiesenstieg auf mindestens 4m verbreitert wird, so dass die aktuellen Konflikte zwischen Radlern und Fußgängern zumindest deutlich reduziert werden und wenn nein, warum nicht?

Mit freundlichen Grüßen

Initiative UNSER MÜHLENKAMP

Petitum/Beschluss

Um Kenntnisnahme wird gebeten.

Michael Werner-Boelz

Bera­tungs­reihen­folge
Anhänge

Keine

Lokalisation Beta
Winterhude Wiesenstieg

Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.