Eingabe: Unerträgliche Verkehrssituation Wiesendamm/Hufnerstraße durch Ableitung von Schwerlastverkehr
Das Bezirksamt Hamburg-Nord informiert über die folgende Bürger:innen-Eingabe:
„Hallo Herr Bode,
ich schreibe Ihnen, wie besprochen, wegen der unhaltbaren Verkehrssituation rund um den Barmbeker Bahnhof (Schwerpunkt Hufnerstraße/Wiesendamm, Wiesendamm Nr. 25 Richtung Globetrotter, Hufnerstraße stadteinwärts vom Rübenkamp bis zum Kreisel Hufnerstraße/Poppenhusenstraße), in beide Richtungen.
Seit Sperrung der Brücke Saarlandstraße durchfährt sämtlicher Schwerlastverkehr und insbesondere auch die Kipper von August Ernst und Papenburg aus der Baustelle City Nord Richtung Süden und zurück die genannten Routen. Die LKW und Kipper kommen im Sekundentakt aus allen Richtungen, hupen wenn sie aus Richtung Rübenkamp kommen an der Ampel, wenn es ihnen wegen der Rechtsabbieger nicht schnell genug weitergeht und fahren zügig bis sehr schnell. Ob es besondere Stoßzeiten gibt, lässt sich nicht sagen, aber z. B. heue geht es seit 11 Uhr „rund“ und es gibt über den Tag kein Ende des Verkehrs bis zum Feierabend ca. 19 Uhr.
Besonders prekär und gefährlich für Fußgänger wie Fahrradfahrer ist die Situation im Wiesendamm auf Höhe der beiden Zebrastreifen zum Bahnhof, wo jede Menge Menschen queren, der Fußgängerüberweg am Kreisel Poppenhusenstraße und besonders gefährlich für Fahrradfahrer die Einfädelungen der Fahrradspuren am Wiesendamm (Höhe Nr. 23/Hufnerstraße Richtung Globetrotter) und am Kreisel Poppenhusenstr. Richtung Innenstadt.
Für uns als Anwohner ist die Situation zusätzlich durch Lärm, Abgase und Feinstaub unerträglich, da wir hier mit dem Barmbeker Busbahnhof ohnehin eine überdurchschnittliche Verkehrsbelastung mit schweren (Diesel-)fahrzeugen haben.
Ich möchte Sie bitten sich ggf. selbst ein umfassendes Bild von der Situation zu machen und dazu auffordern, alternative Lösungen für die Ableitung des Schwerverkehrs im Bezirk zu prüfen und in die Wege zu leiten.
Mit Dank und besten Grüßen“
Um Kenntnisnahme wird gebeten.
Dr. Bettina Schomburg
-
Die Erkennung von Orten anhand des Textes der Drucksache kann ungenau sein. Es ist daher möglich, das Orte gar nicht oder falsch erkannt werden.